Marco Jaggi hat per 1. Januar 2015 von Markus J. Hauri die Geschäftsführung der Tefkon AG übernommen. Der Wandel vom Kabelkonfektionär zum Full-Service-Anbieter ist in vollem Gange.
Marco Jaggi, 37, ist neuer Geschäftsführer der Bischofszeller Tefkon AG. Er will das Unternehmen zum Full-Service-Anbieter ausbauen.
(Bild: Tefkon AG)
In über 30 Jahren hat sich die Tefkon AG vom Kleinstunternehmen zum namhaften Schweizer Kabelkonfektionär entwickelt und sich unter der Führung des Inhabers Markus J. Hauri im Schweizer Markt als starker Partner in der Verbindungstechnik etabliert. Zur Kundschaft zählen Unternehmen unterschiedlichster Industrien. Der Name Tefkon steht für hohe Flexibilität, Top-Qualität und sehr kurze Lieferzeiten.
Der seit geraumer Zeit geplante Generationenwechsel ist nun vollzogen. Markus J. Hauri tritt als Geschäftsführer zurück und wird sich in Zukunft als Verwaltungsratspräsident vor allem um strategische Belange kümmern. Per 1. Januar 2015 hat Marco Jaggi die operative Leitung übernommen. Der 37jährige verfügt über eine fundierte Ausbildung und breite internationale Erfahrung in Marketing, Handel, Produktion und Beschaffung mit langjährigen Aufenthalten im Ausland, unter anderem in den USA und in China.
Mit diesem Hintergrund übernimmt Jaggi die Aufgabe, das Leistungsangebot der Tefkon weiter auszubauen. Wichtige Zielsetzung ist dabei, der zunehmend globalen Ausrichtung der Kundschaft mit einem erweiterten Dienstleistungsangebot in noch höherem Masse zu folgen.
Der schon vor Monaten zusammen mit Marco Jaggi eingeleitete Wandel vom reinen Kabelkonfektionär zum Full-Service-Anbieter ist in vollem Gange. Heute bietet Tefkon ihren Kunden nicht nur Kabelkonfektion, sondern auch Baugruppenfertigung, Gerätemontage, Logistik und Wartungsservice. Zusätzlich leistet Tefkon Unterstützung in der Entwicklung von Endprodukten im Gerätebau und für massgeschneiderte Lösungen.
Das Spektrum reicht von kleinen Stückzahlen und sehr engen Lieferzeiten bis hin zu Serienproduktionen. Dabei kann Tefkon flexibel je nach Projekt und Kundenwunsch auf den eigenen Fertigungsstandort in Bischofszell TG oder auf seine Produktionspartner in Ost- und Südeuropa sowie China zurückgreifen. Marco Jaggi: «Wir verstehen uns klar als Full-Serviceanbieter und Problemlöser, und wir können sowohl Kleinaufträge als auch Paketlösungen liefern. Unsere Kunden können sich so auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren und Kosten einsparen». <<
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.