Iscar hat seine Alu P Turn-Reihe insbesondere für die Bearbeitung von Aluminium entwickelt. Die doppelseitigen positiven Schneideinsätze sind in verschiedenen Versionen erhältlich und bieten den Anwendern lange Standzeiten, stabile Bearbeitungen und hohe Oberflächengüten.
Die vierschneidigen Platten gibt es in den weiterentwickelten Ausführungen VNGU, CNGG und CNGX. Sehr scharfe Schneidkanten sorgen für eine präzise Bearbeitung in guter Oberflächenqualität. Darüber hinaus profitieren Anwender von geringeren Kosten durch lange Einsatzzeiten und zwei zusätzlichen Schneiden. Die Werkzeuge, die Iscar im Rahmen seiner weltweiten Produktkampagne Logiq konstruiert hat, minimieren die Gefahr der prozessbeeinträchtigenden Bildung von Aufbauschneiden – dafür sorgen stark positive Spanwinkel in Kombination mit polierten Spanflächen. Mit den Werkzeugen lassen sich Aluminium-Bauteile durch reduzierte Schnittkräfte wirtschaftlich bearbeiten.
Iscar hat die Variante VNGU für das Schruppen von Aluminium und anderen Nichteisen-Metallen entwickelt. Sie ist in der verschleissresistenten Schneidstoffsorte IC20 erhältlich. Anwender erzielen mit den Werkzeugen Schnitttiefen von 0,5 bis 4,5 mm und Vorschübe von 0,1 bis 0,3 mm pro Umdrehung. Spanformer vom Typ R3N tragen dazu bei, die Späne für einen reibungslosen Prozess effizient abzuführen.
Die Kühlmittelzufuhr erfolgt aus zwei Düsen von aussen direkt in die Schnittzone. Dies reduziert die thermische Belastung des Werkzeugs und sorgt für lange Einsatzzeiten. VNGU spielt seine Stärken insbesondere in der Aluminiumradbearbeitung aus und ist in den Eckenradien 1,6 und 3,0 mm verfügbar. Zum Schlichten von Aluminium und Nichteisenmetallen eignet sich die Version CNGG. Mit den Werkzeugen sind Schnitttiefen von 0,3 bis 3 mm und Vorschübe von 0,1 bis 0,3 mm pro Umdrehung realisierbar. Für mittlere Bearbeitungen bietet ISCAR die Variante CNGX. Mit ihr sind Schnitte von 0,3 bis 4 mm und Vorschübe von 0,1 bis 0,3 mm pro Umdrehung möglich. CNGX und CNGG gibt es in den Eckenradien 0,2, 0,4 und 0,8 Millimeter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.