Tschudin und United Grinding gehen eine strategische Partnerschaft mit gegenseitiger Beteiligung ein. Ziel ist die noch umfassendere Betreuung ihrer Kundschaft durch das Angebot komplementärer Schleiflösungen und die Nutzung gemeinsamer Vertriebsnetze.
Urs Tschudin, Inhaber Tschudin AG: «Mit der Gründung unserer Tschudin-Verkaufsgesellschaft in China haben wir 2019 unsere internationale Präsenz ebenfalls weiter ausgebaut. Diesen Weg wollen wir weitergehen.»
(Bild: Tschudin)
Die Tschudin AG ist auf die Herstellung von hochgenauen spitzenlosen Rundschleifmaschinen spezialisiert, die sie weltweit vertreibt. Durch die strategische Partnerschaft mit der international tätigen United Grinding Group, die ein breites Spektrum an Schleiflösungen anbietet, vom Flach- und Profilschleifen, über das Rundschleifen bis hin zur Werkzeugbearbeitung, profitiert die Kundschaft beider Unternehmen von einem ergänzenden Produktportfolio. Die Unternehmen agieren wirtschaftlich weiterhin unabhängig, profitieren jedoch von zusätzlichen Synergien im Vertrieb.
Nutzung gemeinsamer Vertriebswege
«Die United Grinding Group ist global stark aufgestellt. Mit der Gründung unserer Tschudin-Verkaufsgesellschaft in China haben wir 2019 unsere internationale Präsenz ebenfalls weiter ausgebaut. Diesen Weg wollen wir weitergehen», sagt Urs Tschudin, Gesellschafter der Tschudin AG. «Und das gelingt uns noch besser durch diese strategische Zusammenarbeit mit United Grinding. Durch die Nutzung der gemeinsamen Vertriebswege können wir unsere Kunden noch besser erreichen und unseren Marktanteil weiter ausbauen», ergänzt Iwan von Rotz, CEO der Tschudin AG. «Die Partnerschaft bringt somit Vorteile für alle Beteiligten».
Bildergalerie
«Wir freuen uns, Tschudin als starken Partner gefunden zu haben, der mit seinen Spitzenlosschleifmaschinen unser Angebot optimal ergänzt. So können wir im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft unseren Kunden das komplette Angebot an Rundschleifmaschinen zur Verfügung stellen», so Stephan Nell, CEO der United Grinding Group. «Wir freuen uns auf eine gute und langfristige Partnerschaft.» -ari-
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.