Getriebe Wachstumsmarkt Getriebe: Neun Produktneuheiten
Anbieter zum Thema
Ob Präzisionsgetriebe oder Industriegetriebe: Der Markt für diese Produkte wächst – dank zunehmender Automatisierung und vermehrten Robotereinsatz. Wir haben einen kurzen Marktüberblick und aktuelle Produktneuheiten aus diesem Bereich zusammengetragen.

Sowohl der Markt für Präzisionsgetriebe als auch der für Getriebemotoren und Industriegetriebe wächst laut Marktforschungsunternehmen Interact Analysis. Bei Präzisionsgetrieben war 2022 ein deutlich Wachstum zu verzeichnen und auch 2023 ist ein hohes Wachstum prognostiziert, wenn auch geringer als im Vorjahr. Bis 2027 soll der Weltmarkt in diesem Bereich von 3,6 auf 5,2 Mrd. US-Dollar wachsen. Bei Getriebemotoren und Industriegetrieben wurde bereits 2021 ein rasantes Wachstum verzeichnet, das sich 2022 verlangsamt hat (Umsatz um 7,2 Prozent gestiegen). Für 2023 erwartet man sogar einen Umsatzrückgang von 0,9 Prozent. Allerdings ist hier der Zuwachs auch auf starke Preiserhöhungen 2021 und 2022 zurückzuführen. Für 2023 ist ein leichter Preisrückgang zu erwarten, was sich dann auf dem Umsatz auswirkt.
Präzisionsgetriebe: Industrieroboter sind wichtigster Markt
Im Raum Asia-Pacific (APAC) wächst der Markt für Präzisionsgetriebe am schnellsten. Während dieser Markt 2021 noch einen Wert von 900 Mio. US-Dollar hatte, stieg er bis 2022 um 20,5 Prozent auf 1,1 Mrd. US-Dollar – gefolgt von Japan mit einer Wachstumsrate von 20,1 Prozent und einem Wert von 950 Mio. US-Dollar. Die EMEA-Region ist dennoch der grösste Markt an Präzisionsgetrieben.
Industrieroboter sind der grösste Gesamtmarkt für die Getriebeprodukte. Deshalb besteht auch ein direkter Zusammenhang zwischen der Region mit den grössten Herstellern von Industrierobotern und dem führenden Markt für Präzisionsgetrieben. Auf die EMEA-Region entfielen 2021 33 Prozent des Marktes für Präzisionsgetriebe, gefolgt von APAC (29 Prozent) und Japan (26 Prozent).
Fast alle Präzisionsgetriebe gehen in den Maschinenbau, kaum an den Endverbraucher in der Fertigung. Doch speziell die Industrieroboter sind für die Hersteller von Präzisionsgetrieben die grösste Wachstumschance. Im Jahr 2021 erreichte der Marktwert der an den Industrierobotermarkt verkauften Getriebe 1 Mrd. US-Dollar (32 Prozent des gesamten Präzisionsgetriebemarktes); bis 2027 wird das voraussichtlich auf 1,9 Mrd. US-Dollar ansteigen. Weitere wichtige Einsatzbereiche von Präzisionsgetrieben sind die Metallzerspanung, Verpackungsmaschinen, Halbleiter, Materialhandhabung und die Elektronikindustrie, die zusammen 60 Prozent des Gesamtmarktes im Jahr 2021 ausmachten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/25/06/2506da930681a7fdaa8f1bbd820ad938/0110270266.jpeg)
Nabtesco-Getriebe bieten technische sowie wirtschaftliche Vorteile
Zykloidgetriebe für Handling und Positionierung
Was die Anbieter betrifft, so dominieren Nabtesco und Harmonic Drive (beide ansässig in Japan) den Markt. Sie liefern die meisten Komponenten für das Segment der Industrieroboter. Zusammen mit Wittenstein entfielen auf diese drei Unternehmen im Jahr 2022 50 Prozent des Weltmarktes, der damit stark konsolidiert ist.
Industriegetriebe und Getriebemotoren: Wachstum durch Automatisierung
Die Region APAC wird mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 Prozent bis 2027 weiterhin führend auf dem Markt für verzahnte Produkte bleiben. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach Produkten für die industrielle Automatisierung in den asiatischen Schwellenländern sowie das Wachstum in der Fertigungsindustrie. Laut Interact Analysis wird der amerikanischen Markt bis 2027 mit 4,1 Prozent wachen, während für die EMEA-Region ein Wachstum von 3,8 Prozent erwartet wird.
Maschinenbauer sind die Hauptabnehmer dieser Getriebe: Auf sie entfielen 2021 74 Prozent des Umsatzes. Die Produkte kommen in grossem Umfang in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz. Die Fördertechnik machte 2021 noch 25 Prozent des Umsatzes aus und wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fabrikautomation voraussichtlich das am schnellsten wachsende Marktsegment werden.
Global gesehen behält SEW-Eurodrive seine Spitzenposition in diesem Markt. Insgesamt sind die Marktanteilstabellen in der Untersuchung von Interact Analysis sehr stabil geblieben. Obwohl vier der fünf führenden Anbieter in Europa ansässig sind, haben sie eine starke globale Präsenz. In der EMEA-Region und in Japan scheinen die lokalen Anbieter am besten abzuschneiden, während SEW und Guomao in der übrigen APAC-Region stark vertreten sind. Anderswo hat Sumitomo einen beträchtlichen Marktanteil, insbesondere in den USA.
(ID:49645565)