Fertigungstechnik Walter Meier und Fanuc arbeiten weiter zusammen

Redakteur: Sergio Caré

Am Rande der alljährlichen Fanuc Inhouse Show vereinbarten Walter Meier und das japanische Elektronik- und Maschinenbauunternehmen Fanuc die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Schweizer Markt.

Anbieter zum Thema

V. l. n. r. Herbert Sohm (Walter Meier), Yoshiharu Inaba (CEO Fanuc), Jochen Nutz (Geschäftsleiter Walter Meier), Peter Balimann (Fanuc).
V. l. n. r. Herbert Sohm (Walter Meier), Yoshiharu Inaba (CEO Fanuc), Jochen Nutz (Geschäftsleiter Walter Meier), Peter Balimann (Fanuc).
(Bild: Walter Meier/Fanuc)

Oshino (Japan) – Am Rande der alljährlich Fanuc Inhouse Show vereinbarten Walter Meier und das japanische Elektronik- und Maschinenbauunternehmen Fanuc die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Schweizer Markt. Als Exklusivpartner von Fanuc konnte Walter Meier laut eigenen Angaben die Marktpräsenz der Modellreihe Robodrill über sämtliche Branchen hinweg ausbauen. Die Zuverlässigkeit der Fräszentren und ihres überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ergänzen das Dienstleistungsangebot der «Schwerzenbacher». Dazu vermerkt Jochen Nutz, Geschäftsleiter und Eigentümer von Walter Meier Fertigungstechnik: «Die Anwendungen der Robodrill sind äusserst vielfältig. Sie sind für uns eine ständige Herausforderung und Antrieb zur Weiterentwicklung der Kompetenzen als System­anbieter.» Neben dieser Modellreihe vertritt das Schweizer KMU seit Anfang 2016 auch die Drahterosionsmaschinen der Modellreihe Robocut in der Schweiz exklusiv.

Die Firma Walter Meier Klimatechnik verkaufte den Bereich Fertigungstechnik per 11. Dezember 2015 an seinen ehemaligen Geschäftsleiter. Der Fertigungstechniker bietet Produkte in den Bereichen Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Werkstattausrüstung an, dazukommen Automationslösungen für die Metallbearbeitung. -sc-

(ID:44186152)