Im Jahr 1966 gegründet, ist der Werkzeughersteller Korloy inzwischen weltweit präsent. Er entwickelt und optimiert kontinuierlich Werkzeugkonzepte insbesondere zum spanenden Bearbeiten warmfester Superlegierungen (HRSA).
Produktiv und verschleissbeständig: Werkzeuge mit beschichteten Wendeschneidplatten Ultra-Coating sind speziell zum wirtschaftlichen und prozesssicheren Bearbeiten von Bauteilen aus warmfesten Superlegierungen, zum Beispiel Turbinenschaufeln, konzipiert.
(Bild: Korloy Europe)
Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat der Werkzeughersteller basierend auf seinem umfassenden Know-how richtungsweisende Schneidstoffe verwirklicht. Die spezialisierten Sorten UNC805 und UPC810 zum Drehen, UNC840 und UPC845 zum Fräsen sowie KEP8545 zum Bohren eignen sich speziell, um anspruchsvolle Werkstoffe wie Titan, Inconel und Stellite produktiv und wirtschaftlich zu bearbeiten.
Beständig bei hohen Temperaturen
Diese Schneidstoffsorten überzeugen mit bester Beständigkeit gegen Risse bei hohen Temperaturen. Das vermeidet Werkzeugbruch. Dank ihrer Beschichtung Ultra-Coating verwirklichen die Schneidplatten grosse Zerspanraten. Die Schichten erweisen sich als hart und beständig gegen hohe Temperaturen. Zudem sorgen sie in Verbindung mit optimierter Spanleitstufe und Schneidkante dafür, dass die Späne gut abgeführt werden. Das vermeidet Aufbauschneiden.
Werkzeuge für alle Bearbeitungsverfahren
Das Gesamtsortiment zum effizienten Bearbeiten warmfester Superlegierungen umfasst Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Um produktiv zu drehen, stehen Wendeschneidplatten aller üblichen Geometrien und Grundformen aus den beschichteten Schneidstoffsorten Ultra-Coating zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Werkzeughalter zum Aussendrehen mit innerer Kühlmittelzufuhr für Kühlmittel unter hohem Druck. Zum wirtschaftlichen Bohren eignen sich bei kleineren Bohrdurchmessern Vollhartmetallbohrer der Reihe MSD Plus-S, bei grösseren Durchmessern die Wendeschneidplatten-Werkzeuge der Reihe King Drill. Bei Letzteren sorgen die spezifisch angepassten Wendeschneidplatten der Sorte KEP8545 dafür, dass sich Bohrungen in schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen prozesssicher fertigen lassen. Zum Fräsen stehen Hochvorschubfräser HFMD, Eckfräser Alpha-Mill X, Rundplattenfräser RMR und FMR-P sowie Vollhartmetallfräser Super Endmill zur Verfügung. So können Fertigungsbetriebe aus einem umfassenden Programm an Werkzeugen von der Schrupp- bis zur Schlichtbearbeitung bei nur einem Hersteller das jeweils optimal geeignete Werkzeug wählen.
Sonderwerkzeuge für Luft- und Raumfahrt
Darüber hinaus verwirklicht der Hersteller auch in Zusammenarbeit mit Anwendern individuelle Sonderwerkzeuge und Bearbeitungsprozesse. Dies betrifft insbesondere die Fertigung von Bauteilen aus warmfesten Werkstoffen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Turbinenfertigung zur Energieerzeugung. Beispiele zeigen, dass Fertigungsunternehmen mit den Werkzeugkonzepten von Korloy bis zu 30 Prozent wirtschaftlicher arbeiten. - kmu - SMM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.