:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786627/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Auszeichnung Watt d'Or
Schwimmendes Solarkraftwerk in den Alpen mit Watt d'Or ausgezeichnet
Umfrage bei Instagram
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Ingersoll-Neuheit Werkzeughalter mit Hochdruckkühlung
Die Ingersoll T-Burst Werkzeughalter mit Hochdruckkühlung haben sich bei der Ein- und Abstechbearbeitung bei niedrigen Vorschüben bestens bewährt.
Firmen zum Thema

Besonders bei der Drehbearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen wie z.B. Titan, Inconel etc. wird durch den hohen Kühlmitteldruck im Vergleich zu Standard ISO-Haltern mit Normaldruck die Spankontrolle und auch Standzeiten enorm verbessert. Nun erweitert das Unternehmen das bestehende Produktspektrum nun um neue T-Burst Halter in der Abmessung 2 mm mit neuem Klemmsystem. Die neuen 2 mm T-Burst-Halter bieten die gleiche Leistung wie die bestehende Serie und sind erhältlich als Standardhalter sowie für Swiss-Type Drehmaschinen. Mit der effizienten, seitlich zu bedienenden Klemmung der Wendeschneidplatte, können die Schneidplatten in kürzester Zeit ausgetauscht werden. Durch das neue Klemmsystem ist der Plattentausch zudem schneller geworden, ohne die Stabilität der Klemmung zu verringern.
(ID:45719621)