Sindex 2016 Wir sehen optimistisch in die Zukunft

Redakteur: Silvano Böni

René Zuberbühler, Geschäftsführer Beckhoff Schweiz im Gespräch mit dem SMM.

Anbieter zum Thema

René Zuberbühler, Geschäftsführer Beckhoff Schweiz, im Kurzinterview.
René Zuberbühler, Geschäftsführer Beckhoff Schweiz, im Kurzinterview.
(Bild: Beckhoff)

SMM: Wie wichtig ist die Sindex für Ihr Unternehmen?

René Zuberbühler: Die Sindex ist die wichtigste Schweizer Messe für industrielle Automatisierung und somit für uns alle 2 Jahre ein fester Bestandteil. Sie ist ein Muss für alle Anbieter von Automatisierungssystemen.

Was steht im Mittelpunkt Ihres Messeauftrittes?

R. Zuberbühler: In erster Linie zeigen wir mit PC-based Control, dass die Basistechnologien für Industrie-4.0-Konzepte schon heute vorhanden sind. TwinCAT Analytics ermöglicht eine lückenlose Datenerfassung und bietet hervorragende Analysemöglichkeiten. TwinCAT IoT unterstützt gängige Cloud-Protokolle und stellt eine einfach konfigurierbare Verbindung zwischen dem Internet of Things und dem Internet of Services her.

Weshalb sollten potenzielle Kunden bei Ihnen einen Besuch abstatten?

R. Zuberbühler: Mit der Industrie-4.0-kompatiblen PC-basierenden Basistechnologie bietet Beckhoff den Herstellern eine optimale Grundlage, sich erfolgreich dem stetig steigenden Wettbewerbsdruck zu stellen. Wir zeigen Lösungen und halten Vorträge zum Thema IoT.

Wie hat sich der Markt in den letzten beiden Jahren entwickelt und wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage aus?

R. Zuberbühler: Die Aufgabe des Mindestkurses war für viele sehr schwierig. Trotzdem, es hat einige Firmen noch stärker gemacht. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden war für uns ein 12%-iges Wachstum möglich. Auch 2016 wird für uns ein hervorragendes Jahr mit einem Wachstum von mehr als 20%. Aufgrund des offenen, vollständig aufeinander abgestimmten Produktspektrums auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik sehen wir sehr optimistisch in die Zukunft.

(ID:44249284)