:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ab/bf/abbf8bd5aed510b7a6b6bc3bb863277e/0106372823.jpeg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Neugart-Neuheit
Winkelgetriebe WPLHE: Wirtschaftlich und mit starkem Abtriebslager
Gegen Trockenlaufen und Kavitation
Schunk-Neuheit
- Blechbearbeitung
-
Zulieferer
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"
Brütsch/Rüegger Tools: Komplettservice für Uhrenindustrie
Erfolgreiches Projekt
Kärcher erweitert Produktportfolio
Neue Sauger und über 100 Zubehöre für die Lebensmittelindustrie
-
Medizintechnik
Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"
Trends und Herausforderungen der Medizintechnik
Medizintechnik: Eine Branche mit besonderen Chancen, aber auch Anforderungen
Turnkey-Lösungen
Anspruchsvolle Handlingaufgaben
-
Logistik
Aktuelle Beiträge aus "Logistik"
Tour de Suisse
Gabelhochhubwagen mit Plattform ergänzt UT-Serie von Hyster-Yale
Advertorial - BIG KAISER
Tour de Suisse
- Software
- Interviews / Editorials
- Services
- SMM-Spezial
- Events
-
mehr...
Zusammenschluss Zusammenschluss von Marenco AG & Nowak GmbH
Die Marenco AG hat die Mehrheitsbeteiligung von der Nowak Engineering GmbH übernommen. Damit verstäkrt die Marenco AG ihre Aktivitäten im Bereich der Medizintechnik.
Anbieter zum Thema

Die im zürcherischen Pfäffikon domizilierte Marenco AG und die in Spreitenbach ansässige Nowak Engineering GmbH haben sich zusammengeschlossen. Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Nowak GmbH weitet die Marenco AG ihr Leistungsspektrum im mechanischen Engineering für Gesamtlösungen in der Produktentwicklung aus.
Die Nowak Engineering GmbH wird ihren Fokus auf der Entwicklung medizintechnischer Produkte und Systeme beibehalten. Die Kompetenzen der Marenco AG liegen in der Entwicklung mechatronischer Systeme sowie in der Berechnung und Simulation. Durch den Zusammenschluss entstehen neue Synergien. Marenco stärkt mit dieser Übernahme ihre Position als Engineering Dienstleister. Mittelfristig soll der Standort in Spreitenbach ausgebaut werden.
Claude Nowak, Geschäftsführer der Nowak Engineering GmbH: „Durch den Zusammenschluss mit Marenco haben wir einen starken Partner im Rücken, der uns gezielt unterstützt. Bis anhin haben wir ein breites Spektrum von Projekten angeboten, um stets das Wissen aus den verschiedenartigsten Fachgebieten zu vereinen. Jetzt konzentrieren wir uns stärker auf die Medizintechnik. Unsere Kunden profitieren nun zusätzlich vom umfangreichen Leitungsspektrum von Marenco.“
Christian Laube, Geschäftsführer der Marenco AG: „Mit dieser Beteiligung sind wir nun stärker in der Medizintechnik vertreten. In Pfäffikon konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Kernkompetenzen Entwicklung, Consulting und Produktion. Die beiden Firmen ergänzen sich hervorragend. Unsere Kunden profitieren vom umfangreichen Wissen und der Erfahrung, welche in beiden Unternehmen stecken. Dies wird unsere Position im Markt langfristig weiter festigen.“ <<
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:42553365)