ISF-Jubiläumstagung 50 Jahre ISF – 50 Jahre Fachgespräch zwischen Industrie und Hochschule

Von Dirk Biermann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Das Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund hat Grund zum Feiern. Seit 50 Jahren treffen sich hier Vertreter und Vertreterinnen aus Industrie und Forschung zu Fachgesprächen.
Das Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund hat Grund zum Feiern. Seit 50 Jahren treffen sich hier Vertreter und Vertreterinnen aus Industrie und Forschung zu Fachgesprächen.
(Bild: ISF)

Im Umfeld einer sich stetig wandelnden Region entwickelt sich seit 1972 in Dortmund einer der führenden Forschungsstandorte auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Durch die fortlaufende Orientierung an Zukunftsthemen trägt das Institut für Spanende Fertigung (ISF) seit fast fünf Jahrzehnten zu Wissenschaft und Innovation bei. Dazu leistet der Dialog mit Vertretern aus dem Forschungs- und Industrieumfeld einen entscheidenden Beitrag.

Anlässlich des Institutsjubiläums wird am 12. und 13. September 2023 auf 50 Jahre wissenschaftliche Forschung im Bereich der spanenden Fertigungsverfahren zurückgeblickt. Teilnehmende erwarten spannende Fachvorträge zu Forschungs- und Anwendungsthemen aus dem Bereich der Spanenden Fertigung, eine Versuchsfeldbegehung sowie eine stimmungsvolle Abendveranstaltung in der DASA Dortmund. (neu)

(ID:49624845)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung