Die Agathon AG hat ihren Verwaltungsrat um ein weiteres Mitglied erweitert. Neumitglied David Frei bringt grosse Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Umsetzung von Wachstumsstrategien mit.
Neues Mitglied im Verwaltungsrat der Agathon AG: (Von links nach rechts) Michael Merkle, VRP, David Frei, VR und Dr. Stephan Scholze, VR. Nicht im Bild: Prof. Dr. Albrecht Enders.
(Bild: Agathon)
Mit David Frei stellt Agathon ein neues Mitglied im Verwaltungsrat vor. Michael Merkle, Verwaltungsratspräsident der Agathon AG, zeigt sich zufrieden mit dem Neuzugang: «Wir freuen uns, David Frei als neues Mitglied unseres Verwaltungsrates begrüssen zu dürfen. David Frei hat uns bereits seit einiger Zeit bei der digitalen Transformation der Agathon begleitet. Er bringt grosse Fachkenntnis und Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Umsetzung von Wachstumsstrategien mit. Kompetenzen, welche bei der Fortschreibung der Agathon Erfolgsgeschichte, von grosser Bedeutung sind.
David Frei verfügt über langjährige Führungs- und Geschäftsleitungserfahrung. Er ist Partner bei der Implement Consulting Group und hier als Berater internationaler Industrieunternehmen tätig. Seine Fachgebiete sind Marketing & Sales, digitale Transformation, strategisches Management sowie Leading Growth in internationalen Märkten. Neben seiner neuen Tätigkeit als Verwaltungsrat wird er die Agathon AG in den kommenden Monaten weiter punktuell bei der digitalen Transformation unterstützen.
Agathon ist ein global tätiger Hersteller von Hightech-Maschinen und Normalien mit Hauptsitz in Bellach mit modernen Lösungen in den Bereichen Schleifen und Laservorbearbeitung. -ari-
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.