Produktivität, Workflow und mobile Anwendung verbessert Ansprechendere Designs mit Solidworks 2014
>> Dassault Systèmes hat Solidworks 2014 vorgestellt. Die neue Version des 3D-Softwareportfolios umfasst Anwendungen für 3D-CAD, Simulation, Produktdatenmanagement, technische Kommunikation sowie die Entwicklung elektrischer Systeme für eine Konstruktion ohne Grenzen. Verfügbar sind neue und erweiterte Funktionen bez. Produktivität und Benutzerfreundlichkeit.
Anbieter zum Thema

mei. Produktivitätssteigerungen sowie Verbesserungen bei Workflow und Mobilität ermöglichen es Anwendern, Daten dynamischer wiederzuverwenden und Entwicklungsdaten effizienter zu teilen. Der zusätzliche Support von Android- und iOS-Geräten erlaubt es, auf neue 3D-Entwicklungen von überall und zu jeder Zeit zuzugreifen.
Die Produktästhetik spielt eine entscheidende Rolle: egal, ob es sich um eine Maschine oder ein medizinisches Gerät handelt: Heute wird nicht mehr nur ein funktionsfähiges Produkt, sondern auch ein ansprechendes Design erwartet. Die verbesserten und erweiterten Konstruktionstools in Solidworks 2014 unterstützen Entwickler dabei, ihre Ideen schneller als je zuvor von der Skizze in ein 3D-Modell zu übertragen.
«Augmented Reality»
Die Möglichkeit, 3D-Modelle mit anderen zu teilen und dadurch frühzeitig Unterstützung zu erhalten, wird immer zentraler: Mit «eDrawings» können 3D-Konstruktionen betrachtet und anhand dieser demonstriert werden, wie sich die Produkte in der realen Welt verhalten. Diese «Augmented-Reality-Anwendung» steht auf jedem iOS-Gerät wie iPad oder iPhone bereit.
Ein Überblick der wichtigsten Verbesserungen des 2014er-Produktportfolios:
Konstruktionswerkzeuge
- Neue Stil-Spline-Funktionalität, automatische Skalierung von Skizzenelementen, Erstellung konischer Verrundungen
- Neue Blechfunktionen (schnellerer Geometrieaufbau und verbesserte Ausgabe der Fertigungsdaten)
- Optimierte Zeichnungsdetaillierung.
Integrierte Workflows
- Verbesserter Workflow bei Solidworks Enterprise PDM (neuen Microsoft Office Integration, erweiterter Web-Client mit grafischer Vorschau)
- Verbesserte Integration und Leistung bei Solidworks Electrical – Die verbesserte Integration in Solidworks Enterprise PDM und eDrawings lässt Elektrokonstruktionen leichter optimieren, mit anderen abzustimmen und nachzuverfolgen.
Kosten/Visualisierung
- Optimierte Kostenschätzung inklusive Reporting
- Optimiertes Aufsetzen von Simulationen – Solidworks Simulation verwendet automatisch Engineering-Daten für Simulationen wieder
- Mehr Leistung und bessere Visualisierung bei Baugruppen – schnelleres und leichteres Erstellen von Baugruppen mit der neuen, kontextbezogenen schnellen Verknüpfung über die Symbolleiste sowie der Langlochverknüpfung. <<
(ID:42325980)