Norelem: Normelemente für smart factory Arretierbolzen und Positionierbuchsen digital überwachen

Von Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Norelem hat jüngst Arretierbolzen und Positionierbuchsen verwirklicht, deren Positionen mit Hilfe geeigneter Sensoren überwacht werden.

Digitale Zustandsüberwachung
Digitale Zustandsüberwachung
(Bild: norelem)

Bei den Arretierbolzen erfasst ein in den Griff integrierter Sensor den Zustand des Bolzens. So können Maschinensteuerungen exakt den Zustand (verriegelt oder gezogen) erfassen. Das ermöglicht, weitere Prozesse abhängig vom Zustand der Bolzen zu steuern. Länge, Höhe und Position beweglicher Komponenten lassen sich genau einstellen. Die Arretierbolzen bestehen wahlweise aus Stahl oder Edelstahl. An den Positionierbuchsen kann ein üblicher induktiver Sensor (3 mm Durchmesser) variabel einstellbar angebracht werden, um den Zustand der Buchse zu erfassen. So kann eine Maschinensteuerung weitere Abläufe abhängig von der Position der Buchse steuern. Die elektronische Zustandsüberwachung eignet sich unter anderem zum Einstellen von Formaten auf Verpackungsmaschinen. Mit Zustandsensoren stattet Norelem inzwischen auch federnde Druckstücke aus. Zudem gibt es Zustandssensoren für Schnellspanner.

(ID:49483159)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung