Werkzeugschleifmaschine Automatisierte Werkzeugschleifmaschinen äusserst erfolgreich

Redakteur: lic.rer.publ. Susanne Reinshagen |

Ewag liefert 200ste Werkzeugschleifmaschine der Reihe Compact Line an Werkzeughersteller Seco Tools AB in Schweden.

Anbieter zum Thema

Übergabe der 200sten mit Roboter automatisierten Werkzeugschleifmaschine Compact Line an den Werkzeughersteller Seco Tools AB (v. l. n. r.: Dennis Eriksson, Team Leader/Technician Chamfer Grinding bei Seco Tools AB, Thomas Fischer, Produkt Manager Schleifen bei Ewag, Daniel Persson, Production Technician bei Seco Tools AB, Jürgen Schock, CEO Walter Ewag )
Übergabe der 200sten mit Roboter automatisierten Werkzeugschleifmaschine Compact Line an den Werkzeughersteller Seco Tools AB (v. l. n. r.: Dennis Eriksson, Team Leader/Technician Chamfer Grinding bei Seco Tools AB, Thomas Fischer, Produkt Manager Schleifen bei Ewag, Daniel Persson, Production Technician bei Seco Tools AB, Jürgen Schock, CEO Walter Ewag )
(Bild: Ewag)

Die Werkzeugschleifmaschinen Compact Line von der schweizer Ewag AG haben sich bei Werkzeugschleifbetrieben zum Fertigen und Nachschleifen hochwertiger Wendeschneidplatten für Bohr- und Fräswerkzeuge bestens bewährt. Dies beweist die Auslieferung der inzwischen 200sten Maschine dieser Baureihe, die der schweizer Maschinenbauer im Rahmen einer kleinen Feier an den schwedischen Werkzeughersteller Seco Tools AB übergab.

Die jetzt ausgelieferte Werkzeugschleifmaschine verfügt als Option über eine zusätzliche sechste Achse (C-Achse), die das Peripherie-Schleifen am Umfang und das Schleifen beidseitiger Fasen an Wendeschneidplatten in einem durchgängigen Bearbeitungsablauf ermöglicht. Wie Jürgen Schock, CEO bei Walter Ewag, hervorhebt, lässt sich diese Option nach dem Prinzip «Plug&Play» problemlos auf der B-Achse gegen andere kundenspezifische Spannsysteme wechseln. Somit ist die Werkzeugschleifmaschine äusserst flexibel zum effizienten Produzieren unterschiedlicher Schneidplatten.

Mit einem Visionsystem ausgestattet

Zudem ist die Maschine auf Forderung von Seco Tools AB erstmals mit einem Visionsystem (Videokamera) ausgestattet, mit dem der Roboter selbsttätig die Lage und die genaue Position ungeschliffener Schneidplatten in den Paletten erkennt. Das minimiert den Zeit- und Arbeitsaufwand beim Bereitstellen der Rohlinge auf Paletten. Zudem sorgt es für höchste Prozesssicherheit beim automatisierten Schleifen in Serien.

Wie Seco Tools berichtet, gibt es „derzeit in diesem Ausstattungsumfang kein vergleichbares Maschinenkonzept“. Der weltweit agierende Werkzeughersteller war bisher schon von den Schweizern überzeugt. Mit der Investition in die jüngste Schleifmaschine Compact Line baut Seco Tools AB seinen Bestand an Schleifmaschinen des schweizer Herstellers weiter aus. Dazu zählen schon die seit vielen Jahren bewährten Werkzeugschleifmaschinen Ewamatic.

Jürgen Schock, CEO Walter Ewag, bezeichnete anlässlich der Feier in Etziken die Werkzeugschleifmaschinen Compact Line als äusserst erfolgreiches Produkt im breiten Maschinenspektrum des schweizer Herstellers. Sie übertreffe die einstigen Erwartungen hinsichtlich ihres Erfolgs im Markt und stehe weiterhin bei einer guten Auftragssituation im Fokus der schweizer Spezialisten. Wie er betont, schätzen Anwender besonders den sehr flexiblen, zuverlässigen und störungsfreien Betrieb dieser Werkzeugschleifmaschinen. <<

(ID:45566318)