:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799825/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Behindertengerechtes Arbeiten Barrierefreies Handling
>> Behinderte Menschen in einen wirtschaftlichen Prozess zu integrieren, bedingt Arbeitsplätze mit individuell angepasster Infrastruktur. Beim Regionalen Arbeitszentrum (RAZ) Herzogenbuchsee ermöglicht eine GIS-Alu-Krananlage mit spezieller Lastaufnahme das sichere Handling von schweren und sperrigen Körben mit Metallteilen.
Firmen zum Thema

Unter dem Titel «Lebensraum für Menschen mit einer Behinderung» bietet das Regionale Arbeitszentrum (RAZ) Herzogenbuchsee Wohnraum, Tagesstrukturen und geschützte Arbeitsplätze. In der 1969 gegründeten Stiftung arbeiten und wohnen heute 170 Leute mit unterschiedlichen Handicaps. Sie werden von 70 Personen betreut. Schwerpunktthemen sind Eignungsabklärungen, Ausbildungskonzepte und Arbeitsintegration. Gleichzeitig ist das RAZ aber auch ein moderner, in der Region fest verankerter KMU-Betrieb. Seine Dienstleistungen und Produkte erfüllen sämtliche privatwirtschaftlichen Ansprüche bezüglich Termineinhaltung, Qualität und Preis.
(ID:39726310)