Auftragsbestand auf historischem Höchststand Bei Tornos läuft es rund
Redakteur: Susanne Reinshagen
Die Tornos Gruppe kann nach einer erfreuliche Geschäftsentwicklung im 2017 nun auch für das erste Semester 2018 Positives berichten. Sämtliche Produktelinien des Drehmaschinen-Herstellers konnten in allen Regionen nochmals deutlich zulegen. So lag Ende Juni 2018 der Auftragsbestand mit CHF 93,3 Mio. auf einem historischen Höchststand.
Das erste Halbjahr 2018 lief für alle Produktelinien von Tornos erfogreich.
(Bild: Tornos)
Das erste Halbjahr 2018 lief rund für den den Drehmaschinenhersteller aus Moutier. Bei allen Maschinentypen erreichte Tornos eine Steigerung der Auftragseingänge. Verglichen mit dem ersten Semester 2017 gelang Tornos in der Berichtsperiode eine Absatzsteigerung in Stückzahlen um insgesamt rund 30%. Auch beim Serviceumsatz legte Tornos um rund 20% zu.Vor allem die Automobilindustrie, der wichtigste Absatzmarkt von Tornos und die Elektronik- und Uhrenindustrie trugen zu diesem starken Absatzwachstum bei.
Besonders stark hatte sich der Auftragseingang für MultiSwiss-Maschinen im High-End-Mehrspindelbereich entwickelt. Signifikant mehr Bestellungen verzeichnete Tornos auch für ihre in Asien gefertigten und im mittleren Preissegment angesiedelten Maschinen.
Bildergalerie
Hohe Effizienz und Präzision dank Schweizer Drehzentren
Die grosse Nachfrage stellte Tornos und ihre Zulieferer vor einige Herausforderungen. Einzelne Zulieferteile waren zeitweise nur mit Verzögerungen lieferbar. Der in dieser Höhe nicht erwartete Anstieg des Produktionsvolumens machte verschiedene Prozess- und Kapazitätsanpassungen sowie den Einsatz von temporär angestellten Mitarbeitenden nötig. Dies hatte im ersten Halbjahr 2018 zwar einen Anstieg der Kosten zur Folge. Mit gezielten Anpassungen konnte Tornos die Situation aber massgeblich entschärfen.
Insgesamt erzielte die Tornos Gruppe im ersten Halbjahr 2018 einen Nettoumsatz von CHF 104,0 Mio. (erstes Halbjahr 2017: CHF 82,1 Mio., +26,7%) und einen Auftragseingang von CHF 128,5 Mio. (erstes Halbjahr 2017: CHF 103,2 Mio., +24,5%). Das operative Ergebnis (EBIT) lag für das erste Halbjahr 2018 bei CHF 5,5 Mio. (erstes Halbjahr 2017: CHF 1,7 Mio., +228%), das Nettoergebnis bei CHF 5,5 Mio. (erstes Halbjahr 2017: CHF 0,3 Mio.). Die Mitarbeiterzahl (in Vollzeitäquivalenten) der Tornos Gruppe nahm zu: von 668 per Ende 2017 auf 688 per Ende Juni 2018. <<
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.