70 Jahre Big Kaiser AG Big Kaiser feiert 70-jähriges Jubiläum

Redakteur: Andrea Zimmermann |

Big Kaiser, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und Lösungen für die metallverarbeitende Industrie, feierte im August 2018 das 70-jährige Jubiläum der Firmengründung von Kaiser in Rümlang. Der SMM gratuliert.

Anbieter zum Thema

Takuya Ichii, CEO: «Seit der Gründung stand die Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG immer für allerhöchste Qualität und Perfektion.»
Takuya Ichii, CEO: «Seit der Gründung stand die Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG immer für allerhöchste Qualität und Perfektion.»
(Bild: Big Kaiser)

Im Jahr 1948 beschloss der damals 25-jährige Heinz Kaiser seine Vollzeitstelle aufzugeben und sich stattdessen in der Nähe von Zürich selbstständig zu machen. Er wollte die Entwicklung hochwertiger Werkzeuge vorantreiben, um mit der steigenden Produktivität der Werkzeugmaschinentechnik Schritt halten können.

Seine Vision und seine Berufsethik wird siebzig Jahre später von der Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG, die mittlerweile zur Big Daishowa Unternehmensgruppe gehört, fortgesetzt und spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in der weltweiten Entwicklungs- und Fertigungsstrategie der Gruppe. Die nächste Generation der, in der Schweiz, entwickelten Produkte bietet bereits heute die Konnektivität, welche für die kommenden Industrie-4.0-Produktionsumgebungen benötigt wird. Die neuen EWE-Feinbohrköpfe beispielsweise verbinden sich drahtlos mit einer benutzerfreundlichen App für Smartphone und Tablet, um die Überwachung und Konfiguration des Feinbohrkopfes zu erleichtern. Dies erlaubt Bedienern das Ablesen der Veränderungen im Drehdurchmesser und hilft ihnen, die optimalen Schnittparameter zu bestimmen. Die App beinhaltet auch die Speicherung von sämtlichen früheren Einstellungen aller Werkzeuge, die mit ihr synchronisiert wurden. Sie bietet damit ganz essenzielle Informationen für die Umsetzung von Smart Manufacturing im Unternehmen.

Schweizer besuchten die Kollegen in Japan

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums lud die Muttergesellschaft Big Daishowa das gesamte Big Kaiser Team in die Zentrale nach Osaka in Japan ein. Die Mitarbeiter reisten in zwei Gruppen mit je 40 Teilnehmern und wurden von den deutschsprachigen japanischen Mitarbeitern herzlich empfangen.

Takuya Ichii führt Schweizer Unternehmen

Takuya Ichii, CEO: «In den 70 Jahren seit der Gründung von Heinz Kaiser stand die Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG immer für allerhöchste Qualität und Perfektion. Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Freunden, Kolleginnen und Kollegen, die uns in diesen sieben Jahrzehnten tatkräftig unterstützt haben.» Bei der Gründung seines Unternehmens hatte Heinz Kaiser ganz klare Ziele vor Augen: Moderne Werkzeuge, die in der eigenen Werkstatt gefertigt werden und hohe Ansprüchen genügen. Das bedeutete, ausgewogene und robuste Werkzeuge zu konstruieren, die in der Lage waren Bohrungen mit hoher Präzision und Oberflächengüte zu fertigen.

Im Laufe der Zeit wurde diese Verpflichtung zu kontinuierlicher Forschung und Entwicklung durch jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von effizienten Schneidwerkzeugen ergänzt. Das Ergebnis war eine komplette Palette von CKB (KAB) Werkzeug- und Spannsystemen zum Bohren, Fräsen und Feinbohren, die bis heute weltweit in vielen Branchen eingesetzt werden.

170 Mitarbeiter weltweit

Das 1948 gegründete Unternehmen entwickelt, fertigt und vermarktet hochwertige Präzisionswerkzeuge und -systeme für die metallverarbeitende Industrie. Das globale Unternehmen mit Standorten in der Schweiz, Deutschland und den USA beschäftigt weltweit rund 170 Mitarbeiter. Das Produktsortiment wird zu 100 % in der Schweiz und Japan gefertigt und umfasst über 20.000 Spannzangenfutter, Hydrodehnspannfutter, Ausdrehköpfe, Fräser und Messwerkzeuge, die alle höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Als von den Prinzipien von Industrie 4.0 geleiteter Trendsetter mit Schwerpunkt auf Innovation, Präzision und Sicherheit unterhält das Unternehmen eine hauseigene Produktion und Entwicklung von elektrischen und elektronischen Zusatzgeräten wie digitalen Displays, direkten elektronischen Messeinrichtungen und drahtlosen Steuer- und Überwachungssystemen für die Präzisionswerkzeugindustrie.

Die Schweizer Big Kaiser AG ist Teil der familiengeführten BIG Daishowa Gruppe mit 900 Mitarbeitern weltweit. - anz- SMM

(ID:45486789)