Bystronic: In Zukunft smart Blech effizienter bearbeiten

Von

Anbieter zum Thema

Zur Messe Euroblech 2022 präsentiert Bystronic eine richtungsweisende Software für Industrie 4.0, speziell ausgestattete Varianten seiner Laserschneidmaschinen und eine Abkantpresse mit Servohydraulik. Zudem stellt das Unternehmen seine Strategien für nachhaltige Produktion vor.

Zum produktiven Biegen kleiner und mittlerer Blechteile: Zur Messe Euroblech 2022 präsentiert Bystronic erstmals die Gesenkbiegepresse ByBend Star 120 mit leistungsfähiger Servo­hydraulik und als Option integ­rierten Messsystemen.
Zum produktiven Biegen kleiner und mittlerer Blechteile: Zur Messe Euroblech 2022 präsentiert Bystronic erstmals die Gesenkbiegepresse ByBend Star 120 mit leistungsfähiger Servo­hydraulik und als Option integ­rierten Messsystemen.
(Bild: Bystronic)

Der Schweizer Hersteller hochwertiger Maschinen und Systeme zum produktiven und wirtschaftlichen Bearbeiten von Blech Bystronic unterstützt die Anwender seiner Technologien dabei, wettbewerbsfähig zu arbeiten und sich für die Zukunft zu rüsten. Dazu gehören innovative, einfach zu programmierende und in Industrie 4.0 zu integrierende Maschinen, prozessoptimierende Software sowie Strategien und Massnahmen zur Nachhaltigkeit. Bei Letzterem hat der Hersteller jüngst in seine Betriebs- und Verwaltungsgebäude investiert. Auch seine Produkte, Produktionsabläufe und Lieferketten hat er verbessert, um weniger Energie und Ressourcen zu verbrauchen und weniger Emissionen in die Luft zu entlassen. Nachhaltigkeit soll künftig als zentrales Element der Unternehmensstrategie gelten. Einen ersten Bericht zur Nachhaltigkeit wird das Unternehmen zur Messe im Oktober vorstellen.

Digitalisiert von der Offerte bis zur Auslieferung

Mit der Softwaresuite BySoft Suite erweitert der Hersteller aus Niederönz seine bestehenden und bewährten Softwareprodukte. Damit beabsichtigt Bystronic, die Abläufe im gesamten Geschäftsprozess von einer Anfrage und einem Angebot über die Produktionsplanung und Produktion bis zum Bereitstellen und Fakturieren deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Anwender sollen mit Hilfe dieser Smart Factory wesentlich effizienter arbeiten und somit auch Ressourcen und Umwelt schonen. Die Software BySoft Suite besteht aus den sechs Software-Produktfamilien Insight, Business, Shop Floor, CAD, CAM, Cell Control. Mit ihnen können Blechverarbeiter jede Phase ihrer Geschäftsprozesse digital überwachen und verwalten. Anhand der fortlaufend erhaltenen Daten können sie kurzfristig entscheiden, Abläufe optimieren und Prozesse beschleunigen. Die Softwaresuite ist unabhängig von Unternehmensstrukturen einsetzbar. So können bereits kleine Blechverarbeiter, die bisher noch nicht oder nur minimal digitalisiert arbeiten, von den Vorteilen profitieren. Die Technologie der Software ermöglicht hybride Kombinationen aus lokal installierter (On-Premise) und in der Cloud verfügbarer Software. Die Software kann mit Business-Management-Systemen und Maschinen von Drittanbietern interagieren und ermöglicht so komplette vertikale Lösungen mit einer einzigen Datenquelle.

Laser höherer Leistung mit smarter Ausstattung

Den äusserst erfolgreichen Laserschneidmaschinen der Baureihe ByStar Fiber folgend verfügt die Maschine ByCut Star 4020 high power ready über eine deutlich grössere Laserleistung als bisherige Laserschneidmaschinen. Zudem hat sie ein besonders ansprechendes Design. Zusätzlich ist sie mit smarten Ausstattungsmerkmalen wie der Funktion «Parameter Wizard» und dem optionalen «Automatic BeamShaper» ausgestattet. Diese optimieren den gesamten Schneidprozess. Es gibt Varianten für 3000 × 1500 mm und 4000 × 2000 mm messende Blechtafeln. Die mit Faserlaser arbeitende Schneidmaschinen BySmart Fiber verfügen jetzt über 12 kW Laserleistung. Das beschleunigt das Laserschneiden und sorgt für hohe Produktivität auch beim Schneiden dicker Bleche. Auch diese Laser­schneidmaschinen gibt es in zwei Varianten für 3000 × 1500 mm und 4000 × 2000 mm messende Blechplatinen. Sie können optional mit den Funktionen «Parameter Wizard» und «BeamShaper» ausgerüstet werden. Zum Laserschneiden von Rohren und Profilen unterschiedlicher Querschnitte verfügt die Laserschneidmaschine ByTube Star 130 nun über 4 kW Laserleistung. Auf ihr lassen sich bis zu 8500 mm lange Rohre und Profile bearbeiten. Die Maschine richtet sich automatisch auf spezielle Querschnitte, wie offene Profile und Ellipsen, ein. So können Anwender flexibel sämtliche Profil- und Rohrquerschnitte bearbeiten. Zusatzoptionen sorgen für eine effiziente, wirtschaftliche Produktion. Dazu gehört die Funktion «Laserscan», die in Echtzeit eine Rohrbiegung kompensiert, um die Genauigkeit beim Positionieren der Laserschnitte zu verbessern. Das betrifft auch die Ausstattung «QuickCut», die eine höhere Schneidgeschwindigkeit dank einer zusätzlichen Linearachse ermöglicht.

Kleine Bleche hochgenau biegen

Für kleine bis mittelgrosse Blechteile ist die Gesenkbiegepresse ByBend Star 120 ausgelegt. Auf der kompakten Biegemaschine lassen sich dank hoher Presskraft auch dickere Bleche und aus höher festen Werkstoffen biegen. Die Servohydraulik vermindert den Energiebedarf um bis zu 30 Prozent verglichen mit bisherigen Pressen. Darüber hinaus ermöglicht sie bis zu 20 Prozent höhere Stössel- und somit Biegegeschwindigkeiten. Die Funktion «Laser Angle Measuring System» (LAMS) sorgt für genaue Biegewinkel ohne aufwendiges Nachjustieren. Dank der Funktion «FastBend Plus» entfällt manuelles Messen der Biegewinkel. Dies erledigt das System automatisch und hochgenau. - kmu -

SMM

(ID:48629193)