«Advanced manufacturing – now» Chiron Group lädt ein zur Open House 2023

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Das Fachpublikum kann an drei Messetagen beispielhafte Bearbeitungsprozesse für alle Anwenderbranchen sowie zahlreiche Maschinen-Highlights live erleben.

26 Kompetenzpartner und das spannende Vortragsprogramm liefern ebenfalls neue Impulse für die Fertigungspraxis.
26 Kompetenzpartner und das spannende Vortragsprogramm liefern ebenfalls neue Impulse für die Fertigungspraxis.
(Bild: Chiron Group)

Advanced manufacturing – now: Unter diesem Motto ist vom 10. bis 12. Mai wieder «Open House Time» bei der Chiron Group. Die drei Messetage in Tuttlingen stehen im Zeichen zukunftsweisender Fertigungsprozesse, die perfekt zu den Vorgaben, Produkten und Branchen der Anwender passen.

«Advanced manufacturing – now»

Wie ein solcher Prozess ausgestaltet sein kann und welche Vorteile sich daraus jeweils ergeben? Das demonstrieren die Experten an beispielhaften Bearbeitungslösungen für Automotive, Medical Technology, Aerospace, Precision Technology, Tool Manufacturing und Mechanical Engineering.

Bildergalerie

Leitmotiv ist der besondere Vierklang, der das Handeln der Chiron Group prägt, der das Entwickeln und Anbieten passgenauer Lösungen für die individuellen Anforderungen bestimmt: competent, smart, innovative, sustainable. Für diese Attribute stehen zum einen die sechs Marken Chiron, Stama, CMS, Factory5, Greidenweis und HSTEC, die auf der Open House ihre spezifischen oder kombinierten Kompetenzen präsentieren.

Zum anderen die Maschinen-Highlights: Zum Beispiel Fräs-Dreh-Kompetenz weitergedacht in der DZ 22 S mill turn system 8 für doppelspindliges Bearbeiten grosser Stückzahlen. Oder Komplettbearbeiten von sechs Seiten mit hoher Autonomie mit der MT 715 two+. Besucherinnen und Besucher können das komplette Spektrum an Fertigungslösungen erleben – von Mikrobearbeitung mit der Micro5 mit reduziertem ökologischem Fussabdruck bis hin zu maximaler Flächenproduktivität beim Bearbeiten grossvolumiger Bauteile für Automotive und Aerospace mit den Baureihen 22, 25 und 28.

Impulse für die Fertigungspraxis heute und in Zukunft geben auch die Präsentationen der Kompetenzbereiche Additive Fertigung, Automation, Services, digitale Lösungen, und Maschinenüberholung. Ebenso wie das Vortragsprogramm mit den zwei Thementagen «competent & smart» und «innovative & sustainable». Und, nicht zu vergessen, die begleitende Ausstellung mit 26 Qualitätspartnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung.

«Neben der Präsentation beispielhafter, zukunftsweisender Bearbeitungsprozesse für alle Anwenderbranchen liegt uns besonders der intensive Dialog mit unseren Gästen am Herzen», betont Matthias Rapp, Leiter Marketing Global. Jede Besucherin, jeder Besucher wird persönlich betreut und erhält eine «Exklusivführung» durch die Ausstellung mit gezielter Beratung. Und natürlich bietet die Veranstaltung nicht nur eine exzellente Plattform, um das diesjährige Motto «advanced manufacturing – now» zu erleben, sondern auch für den anregenden Austausch, zum Beispiel beim Get-together mit Catering und Live-Musik zum Ausklang des zweiten Messetages.

(ID:49269694)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung