Prodex/Swisstech 2016 Doppelte Messepower der MEM-Industrie
Die Messen Prodex und Swisstech präsentieren auch dieses Jahr vom 15. bis 18. November 2016 wieder das ganze Spektrum der MEM-Industrie. Im Schweizer Industriesektor gibt es nirgends mehr Technologie und Kompetenz zu sehen als in Basel.
Anbieter zum Thema

Im November 2016 ist Basel wieder Schauplatz der wichtigsten und grössten Industriemessen in der Schweiz. Die Prodex und Swisstech warten auch dieses Jahr mit vielen Neuheiten, Trends und Prototypen auf interessierte Fachbesucher. Die Prodex zählt 320 Aussteller und die Swisstech rund 440. Das Messe-Duo belegt erneut die ganzen Hallen 1.0, 1.1. und 1.2 der Messe Basel. Neben einem abwechslungsreichen Ausstellungsangebot sind während der vier Messetage auch die Themen Industrie 4.0 und 3D-Printing ein Teil des attraktiven Rahmenprogramms.
Vernetzte Industrie = Industrie 4.0 und Sonderschau 3D-Printing
Die Verschmelzung industrieller Prozesse mit Informationstechnologie wird in Zukunft die MEM-Industrie stark prägen. Neue Geschäftsmodelle, mehr Produktionseffizienz, weniger Kosten – Industrie 4.0 wird immer mehr dazu beitragen, dass der Werkplatz Schweiz wettbewerbsfähig bleibt. Wie wende ich Industrie 4.0 an? Wie funktioniert es? Unter dem Patronat der FHNW präsentieren Experten in Referaten Praxisbeispiele und -lösungen, die bereits in Anwendung sind oder noch realisiert werden. Der Verband Swissmem organisiert ergänzend zu diesem topaktuellen Thema täglich geführte Messerundgänge. Vorausschauende Einkaufsorganisationen haben jetzt die Chance, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Der Fachverband procure.ch hat zusammen mit zwei Partnern einen Arbeitskreis gegründet, in dem Einkaufsleiter ihre neue Rolle aufgrund der digitalen Transformation definieren. Am Mittwoch, 16. November findet um 16.00 Uhr ein Referat und eine Podiumsdiskussion über die Digitalisierung und die Auswirkungen auf die gesamte Branche, auf Unternehmen und Einkauf statt.
Auf dem Gebiet 3D-Printing wird ein spannendes Vortragsprogramm und eine praxisorientierte Sonderschau zu den neusten Erkenntnissen sowie konkrete Anwendungen aus dem Bereich 3D-Printing angeboten. Während der vier Messetage werden vormittags in Foren unterschiedliche Themen diskutiert: «Management und Dienstleistung», «Maschinen und Anlagen» sowie «Forschung und Innovation».
Industry Skills 2016: Schweizer Meisterin und Meister gesucht
Wer reist an die Berufs-WM 2017 nach Abu Dhabi? Swissmechanic kürt dieses Jahr während der Messetage die Schweizer Meisterin oder den Schweizer Meister der Polymechaniker in den Disziplinen Automation, CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Zur gleichen Zeit richtet Swissmem die Schweizer Berufsmeisterschaft mit den je zwölf besten Berufsleuten der Berufe Automatiker/in EFZ, Elektroniker/in EFZ und Konstrukteur/in EFZ aus. Live stellen die jungen Berufsleute während dieser Zeit ihr Meisterstück her. Die Rangverkündigung findet am Freitag, 18. November, um 14.00 Uhr im Forum statt.
Am ersten Tag des Messe-Power-Duos findet auch dieses Jahr wieder der Nachwuchstag der MEM-Industrie statt. Den Jugendlichen aus Fachhochschul- und Berufsklassen sowie Lehrlingsgruppen aus Industriebetrieben werden am Dienstag, 15. November vom Veranstalter ein kostenloser Messebesuch sowie ein Mittagessen offeriert.
Prodex Award 2016
Bereits zum fünften Mal wird der wichtigste Schweizer Technologiepreis für internationale Spitzenleistungen im Bereich Fertigung und Produktion in Zusammenarbeit des Messeveranstalters Exhibit & More AG und der Vogel Business Media AG verliehen. Aus allen Einsendungen wurden die zehn besten Produkte respektive Verfahren von einer Expertenjury aus Vertretern von Hochschulen und Verbänden sowie des SMM und MSM nominiert. Die drei Gewinner werden am Donnerstag, 17. November, um 17.00 Uhr im Forum im feierlichen Rahmen und mit einer Eröffnungsansprache von Hans Hess, Präsident Swissmem, bekanntgegeben.
Gemeinschaftsstände aus dem In- und Ausland
Die Swisstech präsentiert sich wieder mit einer Vielzahl von Gemeinschaftsständen. Swissmechanic, der Schweizerische Arbeitgeberverband für die mechanisch-technischen sowie elektrotechnischen Klein- und Mittelbetriebe, aber auch internationale Gemeinschaftsstände aus Deutschland, Italien und Bulgarien stellen das gesamte Spektrum der Branche dar.
Mit nur einem Ticket kann das Messe-Power-Duo besucht werden. Fast 53 000 Fachbesucher mit hoher Entscheidungskompetenz verzeichneten Prodex und Swisstech im Jahr 2014. -ari- SMM
(ID:44314810)