:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786627/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Auszeichnung Watt d'Or
Schwimmendes Solarkraftwerk in den Alpen mit Watt d'Or ausgezeichnet
Umfrage bei Instagram
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Neues von Ingersoll Eckfräser der IsoPlus-Serie
Bei Anwendungen, die keine exakten 90° Schultern benötigen, aber eine Bearbeitung in der Nähe von Störkonturen voraussetzen, ist ein Werkzeug der Serie DK1G von Ingersoll eine gute Wahl.
Firmen zum Thema

Die mit einem Keil geklemmte Wendeschneidplatte verfügt über eine Nebenschneide, die selbst bei höheren Vorschüben eine gute Oberfläche erzeugt. Somit eignet sich das Werkzeug hervorragend für übliche Ein-Schnitt-Operationen an Komponenten der Automobilindustrie, also Schruppbearbeitungen mit Oberflächenanforderungen an das Bauteil. Die Keilklemmung erlaubt raschen Wendeschneidplattenwechsel und eine enge Zahnteilung. Durch die neutrale Wendeschneidplattenausführung kann die SNCG11T308TN-HR auch in linksdrehenden Werkzeugen eingesetzt werden, was in der Automobilindustrie eine häufige Forderung ist. Der positive und ausreichend scharfe Spanformer verhindert Ausbrüche an Gussbauteilen. Zusammen mit der hohen Wirtschaftlichkeit der acht Schneidkanten ist dies ein wichtiges Argument für den Einsatz dieser Werkzeuge sowohl in der Automobilindustrie als auch in der allgemeinen Zerspanung.
(ID:45079825)