Festo Experience Center Festo setzt auf regionale Kundennähe

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Festo investiert in ein neues Konzept für seine regionalen Kundenzentren und schafft damit eine zukunftsfähige Standortstruktur.

Nach Wien, Neuss, München und Chemnitz wurde am 24. Oktober 2023 das Festo Experience Center in Lupfig eröffnet. Mit den Standortinvestitionen stellt Festo die Weichen für weiteres Wachstum und die Zukunft der Fabrik- und Prozessautomatisierung.
Nach Wien, Neuss, München und Chemnitz wurde am 24. Oktober 2023 das Festo Experience Center in Lupfig eröffnet. Mit den Standortinvestitionen stellt Festo die Weichen für weiteres Wachstum und die Zukunft der Fabrik- und Prozessautomatisierung.
(Bild: Festo)

Mit den neuen Festo Experience Centern setzt das Unternehmen stark auf die Interaktion mit Kunden. Ziel ist es, ihnen ein erweitertes Leistungsportfolio mit noch besserem Service vor Ort und einzigartiger Beratung zu bieten. Dazu baut Festo auf interaktive und effiziente Abläufe, um Technik live oder digital erlebbar zu machen.

Jörg Kipper, Geschäftsführer Festo Vertrieb DACH erklärt: «Festo setzt Trends – von der Digitalisierung bis zu einer harmonisierten und individuellen Kundenbetreuung. Mit der Umsetzung unseres neuen Standortkonzeptes sind wir in der Lage, den stetig steigenden Marktanforderungen und Kundenerwartungen gerecht zu werden und uns vom Wettbewerb zu differenzieren.»

Raum für moderne Arbeitswelten nah am Kunden

Bis Ende 2024 werden an sieben ausgewählten Standorten im DACH-Raum in den Festo Experience Centern neue Zukunftswelten für Kunden und Mitarbeiter entstehen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort wird mit neuen Arbeitsplatz- und Raumkonzepten ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen, das die Kundeninteraktion in den Vordergrund stellt.

Jörg Kipper erklärt dazu: «Mit den veränderten Kundenbedürfnissen im Zuge der Digitalisierung war eine Neuausrichtung notwendig. In Zukunft bieten wir moderne Kundenzentren mit mehr Möglichkeiten für die persönliche und digitale Interaktion mit unseren Kunden.»

Festo sieht in diesen Massnahmen nicht nur einen wichtigen Aspekt im Hinblick auf vernetztes und effizientes Arbeiten mit kurzen Wegen, sondern auch eine Möglichkeit, den Kundenservice im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben.

Festo Experience Center bieten die Möglichkeit, den Kundenservice im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben.
Festo Experience Center bieten die Möglichkeit, den Kundenservice im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben.
(Bild: Festo)

Vielfältiger Treffpunkt mit Erlebnischarakter

Für Kunden werden in den neuen Festo Experience Centern völlig neue Beratungserlebnisse möglich. Das Auftanken neuer Ideen, die Erarbeitung von Lösungen an Knowledge-Walls bis zum Aufbau und der Qualifizierung konkreter kundenspezifischer Applikationen mit modernsten Technologien – alles wird in den Experience Centern seinen Platz finden.

Beispielsweise ist es möglich, per Remote-Funktion Zugriff auf eine Testapplikation zu erhalten und direkt Parameter auf der Feldebene zu ändern. Die Ergebnisse können dann in Echtzeit mit dem Kunden bewertet werden. Das Testing könnte aber auch vor Ort zusammen durchgeführt werden. Die Art der Kollaboration wird völlig flexibel sein und sich nach den Kundenbedürfnissen ausrichten. Dabei werden höchste Sicherheitsstandards eingehalten. (neu)

(ID:49764388)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung