Logimat Fördertechnisch optimierte Kunststoffbehälter

Utz, Herstellern von Ladungsträgern aus wiederverwertbarem Kunststoff, präsentiert zur Logimat für die Prozessautomation entwickelte Lager- und Transportbehälter. Gezeigt werden die aktuellen Systembehälter-Neuheiten „EUROTEC“ und „EXOTEC“.

Anbieter zum Thema

„EUROTEC“ sind geschlossene Systembehälter, die in den verschiedensten Maßen angeboten werden.
„EUROTEC“ sind geschlossene Systembehälter, die in den verschiedensten Maßen angeboten werden.
(Bild: Utz)

Die Böden dieser Fördertechnik-optimierten Kunststoffbehälter von Utz, die das Unternehmen am Stand präsentieren wird, sind so konstruiert, dass es auch bei hohen Belastungen zu keiner oder nur einer geringen Bodendurchbiegung kommt. Häufig nachgefragt werden Behälter mit vorinstallierten Unterteilungen, die je nach Bedarf in vorgegebene Nuten eingefügt werden. Dabei sind kundenindividuelle Variationen möglich.

Einsatz in Förderanlagen ohne Umpacken

Orientiert sich das Grundmaß von Kunststoffbehältern im Wesentlichen an den Vorgaben der Europalette als Unterteilung (1200 mm × 800 mm), so wird das System „EXOTEC“ mit den Maßen 650 mm × 450 mm angeboten. Auf diese Weise können beispielsweise herkömmliche Pappverpackungen in den für automatische Förderanlagen geeigneten „EXOTEC“-Behälter eingesetzt werden, ohne dass ein Umpacken notwendig wird.

Eine vergleichbare Funktion erfüllen die für den innerbetrieblichen Transport auf Förderanlagen entwickelten Tablare, die man sich als Behälter ohne Seitenwände vorstellen kann und die Verpackungen aufnehmen, die eben nicht Förderanlagen-tauglich sind. Auch diese interessante Transportlösung stellt Utz in Stuttgart vor.

Ohne intelligente Ladungsträger „geht nichts“

Darzustellen, dass einfache Behälter oder Paletten aus Kunststoff mithilfe von Barcodes oder RFID-Transpondern zu intelligenten Ladungsträgern gemacht werden können, bedeutet nicht, ein Loblied auf Industrie 4.0 zu singen. Behälter und Paletten sind hier nur ein Teil eines ausgeklügelten Regelsystems. Aber ohne diese Ladungsträger mit ihren weitreichenden Eigenschaften und ihrem digitalen Zubehör wäre das gesamte Regelsystem wirkungslos.

Intelligente Ladungsträger mit Barcodes und Transpondern sind für Industrie 4.0 nicht alles, aber ohne sie funktioniert nicht viel. Deshalb ist es aus Sicht von Utz lohnenswert, sich einmal ausführlich mit den Möglichkeiten von Lager- und Transportbehältern oder Paletten aus Kunststoff zu beschäftigen.

Georg Utz GmbH, Halle 6, Stand F51

(ID:45698816)