:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789100/1789119/original.jpg)
Kompakte 5-Achs-Bearbeitung Für Höchstleistung ausgelegt – kompakt und viel Arbeitsraum
Nach zweijähriger Entwicklungszeit konnte Reiden das neue 5-Achs-Bearbeitungszentrums RX12 präsentieren, das durch höchste Bearbeitungsleistung und grossem Bearbeitungsraum bei geringem Platzbedarf auffällt.
Firmen zum Thema

Höchste Bearbeitungsleistung und grosser Bearbeitungsraum bei geringem Platzbedarf – das sind die Eckdaten des neuen 5-Achs-Bearbeitungszentrums RX12 von Reiden. Nach zweijähriger Entwicklungsphase hatte die kompakt konstruierte Maschine ihre Premiere während der Reiden-Hausausstellung im März 2016. Auf der Prodex 2016 hat Reiden das Bearbeitungszentrum mit Fräs-Dreh-Technologie auch zum ersten Mal auf einer Schweizer Fachausstellung präsentiert. Die RX12 ist ein kompaktes Bearbeitungszentrum mit sehr kleinem Platzbedarf. Trotz kompaktem Erscheinungsbild ist der Bearbeitungsraum im Vergleich zur Maschinengrösse enorm gross. Das 5-Achs-BAZ ist für höchste Bearbeitungsleistung ausgelegt. Das zeigt der stabile Aufbau. Für die hohen Anforderungen im Maschinenbau sind Maschinenständer und Maschinenbett aus Hydropol konstruiert, einem Verbundwerkstoff aus Spezialbeton und Stahl. Zusammen bilden sie eine Einheit mit enormer Eigenstabilität, ausgezeichnetem Dämpfungsverhalten und einer hohen, dynamischen Steifigkeit, ideal für extreme Belastungen. Der direkt angetriebene Rundtisch verfügt über eine automatische Unwuchterkennung. Mit Hilfe von Ausgleichsgewichten wird auch bei einer maximalen Drehzahl von 400 min-1 eine vibrationsarme Bearbeitung sichergestellt. Werkstücke müssen zwischen Fräs- und Drehoperationen nicht mehr umgespannt werden. Die HSK100-Ausführung des Fräskopfes meistert auch grosse Bearbeitungskräfte mit Bravour. Zwei Drehzahlvarianten und eine pneumatische Spindelklemmung sorgen auch im Fräs-Drehbetrieb für optimale Verhältnisse. -ari-
(ID:44445032)