Die Hyster-Yale-Gruppe HYG ergänzt ihre UT/UX-Staplerserie um einen neuen Gabelhochhubwagen mit Plattform. Der Hubwagen eignet sich insbesondere für einfache Anwendungen in der Lagertechnik.
(Bild: HKS)
Der neue Gabelhochhubwagen mit Plattform S1.5UT S kann bis zu 1,5 Tonnen heben. Der Stapler ist die neueste Ergänzung der kürzlich eingeführten UT- und UX-Serie. Diese Serie umfasst neben Gegengewichtsstaplern mit Verbrennungsmotor und Elektro-Gegengewichtstaplern auch Elektro-Gabelhubwagen und Elektro-Gabelhochhubwagen.
Verschiedene Hubgerüste wählbar
Für den Hyster-Gabelhochhubwagen mit Plattform sind verschiedene Hubgerüste erhältlich. Das Modell S1.5UT S bietet dank seiner zweckmässigen und klappbaren Fahrerstandplattform dem Fahrer mehr Komfort. Es verfügt serienmässig über eine elektrische Lenkung und einfache Bedienelemente für einen benutzerfreundlichen Betrieb.
Optional mit eigenem Bordladegerät oder seitlicher Batterieentnahme
Für die verschiedensten Anwendungen kann der Hubwagen optional mit einem Bordladegerät oder einer seitlichen Batterieentnahme ausgestattet werden. Ebenso stehen ein Zweifach-Hubgerüst ohne Freihub mit einer Hubhöhe bis zu 3,5 Metern und ein Dreifach-Hubgerüst mit Vollfreihub bis zu 5,6 Metern zur Auswahl. Darüber hinaus sind Gabelzinken in der Grösse 570 × 1150 mm erhältlich. Der Gabelhochhubwagen S1.5UT S mit Plattform verfügt zudem über wartungsfreie Drehstrommotoren, eine einfache Verkabelung und langlebige Komponenten. Er lässt sich einfach warten und die Fehlersuche ist unkompliziert.
(ID:48430701)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.