Mit dem Orbital-Gewindefräser TC630 Supreme präsentiert Walter den marktweit ersten VHM-Gewindefräser mit DeVibe-Antivibrationstechnologie. Dank einer Beruhigungsfase an der Freifläche stützt sich das Werkzeug bei der Bearbeitung ab, was Vibrationen unterdrückt. Die zum Patent angemeldete DeVibe-Technologie gewährleistet eine hervorragende Laufruhe und ermöglicht nutzbare Längen bis 4 × DN. Ideal für kleine Gewinde, lange Auskragungen, instabile Bedingungen oder schwierige Werkstoffe. Ein Grund dafür ist die Geometrie: Weil immer nur eine Schneidenreihe im Eingriff ist, bleibt die Abdrängung des Werkzeugs gering und das Gewinde damit zylindrisch. Die moderate Zähnezahl ermöglicht zudem hohe Zahnvorschübe, was den Verschleiss minimiert. Substrat und Beschichtung tragen ebenfalls zur Verschleissfestigkeit bei.
Universell einsetzbar
Der Supreme-Fräser für Grund- und Durchgangsgewinde ist universell einsetzbar: in allen ISO-Werkstoffen bis 48 HRC und für sämtliche Abmessungen von M1,6 bis M20. Dazu kommen Werkzeuge für metrische Feingewinde, UNC, UNF sowie für STI UNF; Letztere vor allem für den Aerospace-Bereich. Mit dem TC630 Supreme profitieren Anwender von verschiedenen Vorteilen: hohe Prozesssicherheit bei instabilen Bearbeitungen, zum Beispiel auf Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen, oder bei langen Auskragungen, eine sichere Spanabfuhr, auch bei tiefen Gewinden, dank optionaler Innenkühlung (ab M5) sowie hohe Vorschübe und seltene Radiuskorrekturen – für Zeitersparnis und stabile Prozesse. Das breite Produktprogramm und flexible Spannmöglichkeiten schaffen zudem universelle Einsetzbarkeit. Als Einsatzgebiete werden die Medizintechnik, Feinmechanik, Luft- und Raumfahrt, aber auch die Elektronik oder der Allgemeine Maschinenbau genannt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.