United Grinding und Titans of CNC gründen die Grinding Academy. Ziel der Grinding AScademy ist es, kostenlose Online-Kurse zu allen Themen des Schleifens anzubieten.
Titans of CNC und United Grinding haben die Grinding Academy gegründet, die Studenten das gesamte Spektrum des Schleifens vermitteln soll.
(Bild: UGG)
United Grinding und Titans of CNC, Anbieter von Weiterbildungsplattformen in der Fertigungsindustrie, haben gemeinsam die neue Grinding Academy ins Leben gerufen. Ähnlich wie die bestehenden CNC Academy und die Aerospace Academy von Titans of CNC wird die Grinding Academy kostenlose Online-Kurse anbieten, in denen die nächste Generation von Zerspanungsmechanikern unterrichtet und ausgebildet wird. «Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Titans of CNC bei der Grinding Academy», sagte Paul Kössl, Global Head of Marketing and Business Development der United Grinding Group. «Die Präzision und Qualität, die durch CNC-Schleifen möglich ist, sollten mehr Hersteller kennenlernen. Die Academy wird all diese Möglichkeiten und Potenziale aufzeigen und den Zuschauern zeigen, wie sie diese nutzen können.»
Die bescheidenen Anfänge von Titans of CNC – eine einsame Maschinenwerkstatt in Kalifornien – haben sich zur weltweit ersten CNC-Bildungsplattform entwickelt, die von Ingenieuren, Maschinenbauern, Hobbyisten, Studenten und Pädagogen auf der ganzen Welt anerkannt wird. Mit über einer Million Followern auf Social-Media-Plattformen ist Titans of CNC zu einer vertrauenswürdigen Stimme in der Fertigung geworden. «Wir sind dankbar für Partner wie United Grinding, deren Weltklasse-Ausrüstung und kollegiale Philosophien es uns ermöglichen, das zu tun, was wir tun, nämlich jeden, der eine Leidenschaft für die Fertigung hat, auszubilden und zu inspirieren», sagte Titan Gilroy, CEO von Titans of CNC. «Die Grinding Academy wird Studenten das gesamte Spektrum des Schleifens vermitteln, von den Grundlagen bis hin zu fertigen Teilen. Und der Lehrplan wird immer zu 100% kostenlos sein.» Titans of CNC hat vier Maschinen von United Grinding in ihrer Werkstatt in Texas stehen: die Profilschleifmaschine Blohm Planomat XT, die Rundschleifmaschinen Studer Favorit und Studer S41 sowie die Werkzeugschleifmaschine Walter Helitronic Vision 400 L. Mit diesen Maschinen werden die ersten Inhalte für die Grinding Academy erstellt werden. Die Grinding Academy geht im Juni 2022 an den Start.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.