Rittal Neuheit Grossschranksystem VX25

Redakteur: Silvano Böni

Weniger ist mehr – das ist die Philosophie des VX25 Grossschranksystems von Rittal. Bei der Neuentwicklung ist es gelungen, durch ein übergreifendes, durchgängiges 25mm-Massraster und voller Symmetrie die Komplexität in der Schaltschranktechnik wesentlich zu reduzieren. Die Anzahl der Gleichteile wurde signifikant erhöht. Das Ergebnis: weniger Teile und damit weniger Lagerfläche.

Anbieter zum Thema

(Bild: Rittal)

Ausbaukomponenten für die vertikalen Rahmenteile passen jetzt auch im Dach- und Bodenbereich des Schaltschranks. Auch bei angereihten Schaltschränken setzt sich das 25 mm-Massraster im benachbarten Schaltschrank fort. Dadurch können beispielsweise Schienen über mehrere Schränke hinweg montiert werden. Diese und andere Montagemöglichkeiten können mit dem nun 40 Prozent kleineren Portfolio an Ausbau-Chassis und -schienen realisiert werden. Damit lassen sich auch Lagerbestände und Logistikaufwände substantiell einsparen.

Gleichzeitig entsteht durch das Rahmenprofil in der Einbautiefe 20 mm mehr Platz im Schaltschrank, der für den Einbau von Komponenten zur Verfügung steht. Je nach Anwendung und verwendeten Komponenten kann dadurch die Schaltanlage kleiner ausfallen, was sich ebenfalls in niedrigeren Kosten niederschlägt.

Einfachere Montage

Eine deutliche Reduktion der Komplexität betrifft auch die Montage beziehungsweise Demontage der Türen. Diese sind nun komplett ohne Werkzeug in der Ein-Mann-Montage möglich. Die Tür wird einfach nur in das Scharnier eingehängt. Dabei ist das Scharnier so konstruiert, dass die Tür beim Schliessen automatisch gesichert ist, so dass ein unbeabsichtigtes Ausheben vermieden wird.

Beim Schliesssystem stehen zukünftig alle gängigen Varianten zur Verfügung. Elektronische Schliesssysteme, die im Zuge verstärkter Sicherheitsbestrebungen immer häufiger zum Einsatz kommen, lassen sich auch nachträglich problemlos montieren. Auch dafür ist keine nachträgliche mechanische Bearbeitung der Tür notwendig, da die notwendigen Durchführungen für die Leitungen schon vorgesehen sind.

(ID:45680494)