:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800988/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Internet of Things
Sunrise und die Virtuelle Fabrik bringen IoT Projekte zum Fliegen
Warum braucht es Manager und Leader?
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Präzision eines klassischen Kreuztischaufbaus in einem Bearbeitungszentrum >> Die Kompakte Produktionsmaschine KERN Micro erschliesst neue Märkte
Firmen zum Thema

Prodex: Halle 1.0, Stand C06Der bereits mit der Entwicklung der Triton eingeschlagenen Weg, die gesammelte Erfahrung aus der Höchstpräzisionstechnologie in hochproduktive, industrielle Fertigungszentren zu überführen, wurde konsequent weiterverfolgt. Zum ersten Mal ist es gelungen, die Präzision eines klassischen Kreuztischaufbaus in einem Bearbeitungszentrum umzusetzen, bei dem sich alle drei Achsen im Werkzeug befinden. Die damit einhergehenden Vorteile wie Spänefall, Dichtkonzept, Ergonomie oder Automatisierbarkeit in Verbindung mit einer für 5-achs-simultanbearbeitung geometrische perfekt positionierten Schwenk- Dreheinheit führte zu einer deutlichen Attraktivitätssteigerung in neuen Märkten. Durch die KERN – Präzision in Verbindung mit den neuen Eigenschaften der KERN Micro haben die Kunden von KERN Microtechnik ein Werkzeug, mit dem sie ihre Produktivität, ihre Qualität und ihr Teilespektrum und somit letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern können. <<
(ID:43025089)