:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786643/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Production as a Service
Auszeichnung Watt d'Or
Schwimmendes Solarkraftwerk in den Alpen mit Watt d'Or ausgezeichnet
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Neue modulare Mittelhubkommissionierer Linde V >> Ergonomischer kommissionieren im Schmalgang
Firma zum Thema

Mit neuen modularen Mittelhubkommissionierern erweitert der Flurförderzeughersteller Linde Material Handling seine Produktpalette für Schmalganglösungen. Die aktuellen Linde V Geräte im Traglastbereich von einer bzw. 1,2 Tonnen und Batteriespannungen von 24 bzw. 48 Volt sowie Greifhöhen bis 12 Metern zeichnen sich insbesondere durch ihre Ergonomie, Leistungsstärke und Sicherheit aus und bieten mit ihrer modularen Bauweise die Möglichkeit einer kundenindividuellen Konfiguration. Besondere Unterstützung gewährt dem Bediener der optionale RFID- bzw. Barcode gestützte Gangsicherheitsassistent. Das Potential für eine hohe Produktivität liefern den Linde V-Geräten die leistungsstarken, komplett gekapselten Fahr- und Hubmotoren. Während ein 4 KW-Drehstrommotor die 24-Volt-Fahrzeuge auf eine Fahrgeschwindigkeit von 9 km/h mit Last antreibt, kommen die 48-Volt-Fahrzeuge mit einem 6,5 KW-Drehstrommotor auf eine Fahrgeschwindigkeit von 11 km/h mit Last. <<
(ID:42584494)