«Steigerung der Produktivität ist natürlich ein weiteres Entwicklungsziel.», Eduard A Meyer, Verkaufsleiter OC Oerlikon Balzers AG.
(Bild: Oerlikon Balzers)
SMM: Was werden Sie auf der Prodex in den Vordergrund stellen?
Eduard A. Meyer: Im Vordergrund stehen zwei Produkte: Die derzeit modernste Beschichtungsanlage Ingenia stellen wir aus – nach der Weltpremiere erst zum zweiten Mal. Neu ist auch die vielseitige Werkzeugschicht Balinit Latuma – die Beschichtungslösung für Wendeschneidplatten und Schaftwerkzeuge.
In welche Richtung gehen die Entwicklungen beim Beschichten von Werkzeugen?
E. Meyer: Glattere und präzise Schichten sind ein grosses Entwicklungsziel. Die Beschichtungsanlage Ingenia verfügt über das einzigartige Modul S3p – «Scalable Pulsed Power Plasma»-Technologie – die Oerlikon-Balzers-HIPIMS-Lösung. Diese Ausgestaltung unterstützt die uneingeschränkte, kostengünstige Bereitstellung von HIPIMS-Technologie in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung. S3p kombiniert die Vorteile von Lichtbogen- und Sputter-Technologien: hohe Ionisation mit praktisch keinen Tropfen. Das Ergebnis: sehr glatte und dichte Schichten für eine breite Vielzahl von Anwendungen. Steigerung der Produktivität ist natürlich ein weiteres Entwicklungsziel. Auch hier bietet die neue Anlage dank optimierter Heizung und Kühlung schnellere Beschichtungszyklen.
Was erwarten Sie von der Prodex?
E. Meyer: Es ist ein «Get-together» der nationalen Werkzeugbranche. Es wird viele Kontakte mit Kunden und Interessenten geben. Natürlich wollen wir unsere neuen Beschichtungslösungen den Kunden näher bringen. Damit zeigen wir den Kunden, wie sie die Leistungsfähigkeit ihrer Werkzeuge noch weiter steigern können. <<
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.