:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799825/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Sonderausführung >> Hochleistungs-Reibahle
Firmen zum Thema

Das Unternehmen Gühring präsentiert die neue Hochleistungsreibahle HR 500 GT, die auch als Sonderausführung für Druchmesser von 40 bis 75mm erhältlich ist. Die HR 500 GT ist in 3 Ausführungen erhältlich:
- HM-bestückt mit nanoA-Beschichtung: für nicht rostende Stähle, GGG 60, Sonderlegierungen und NE-Metalle
- HM-bestückt mit nanoA Cast-Beschichtung: für GG
- Cermet-bestückt: für Stähle und GGG 40/50
Für die ideale Kühlschmierung sorgt die TiN-beschichtete Umlenkschraube an der Stirnseite der HR 500 GT-Werkzeugköpfe. Ein Verstopfen der Kühlmittel-Austritte durch Späne während der Bearbeitung ist laut Unternehmen nicht möglich. Die besonders flache Bauweise der Umlenkschraube macht eine Bearbeitung von Sacklöchern bis unmittelbar an den Bohrungsgrund möglich. <<
(ID:37815190)