:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799825/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Miniatur >> Im 65ten Jahr erfolgreich: The Lee Company
Firmen zum Thema

Leighton Lee II hatte vor über 65 Jahren eine bahnbrechende Idee für die Triebwerkstechnik: Leeplug - ein Stopfen, der Gewindebohrungen und Dichtungen beim Motorenbau überflüssig macht. Mit dieser Erfindung gründete Leighton Lee II 1948 „The Lee Company“. Bereits 1974 waren auch die ersten Lee Miniatur-Magnetventile und EFS-Komponenten auf dem Markt. Anfangs für die DOD Print-Technik entwickelt, werden sie seitdem auch in Fluidik-Systemen der Medizin-, Pharma-, und Chemie-Technik sowie der Industrie, erfolgreich verwendet. Seit Anfang der 90er Jahre sind weitere Produkte, wie das Rückschlagventil Typ CCRM oder der konische LEE Betaplug Verschluss-Stopfen; Grundlage für den am stärksten wachsenden Unternehmenszweig der Lee IMH-Industrie Gruppe. Durch Forschung und Entwicklungen wurde „TLC“ laut Unternehmen zum Marktführer in der Herstellung und im Vertrieb von hoch präzisen Hydraulik-Komponenten in Miniaturbauweise. <<
(ID:37817100)