:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789700/1789707/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Verbundwerkstoffe: Know-how und innovative Lösungen von Sandvik Coromant >> Sandvik Coromant auf der JEC Europe 2014 in Paris
Firmen zum Thema

Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie, präsentierte auf der JEC Europe 2014 in Paris seine weitreichenden Fähigkeiten im Bereich der Verbundwerkstoffbearbeitung – unter anderem das umfassende Programm an CoroMill. Plura-Fräswerkzeugen. Ein Highlight des diesjährigen Messeauftritts war die Vorstellung der neuen CoroMill Plura PKD-bestückten Schaftfräser, die für das Besäumen von CFK-Komponenten konzipiert sind. Die neuen Werkzeuge erweitern Sandvik Coromants umfangreiches Angebot für die Zerspanung von CFK-Materialien, das sowohl Bohr- als auch Fräsbearbeitungen umfasst. Verbundwerkstoffe werden immer häufiger bei der Herstellung von Komponenten aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Energieindustrie eingesetzt. Dort stellen sie Hersteller vor unterschiedliche Herausforderungen, unter anderem hinsichtlich Qualitätsanforderungen, Komponentenbeschaffenheit, Standzeit, Prozesssicherheit, der Vermeidung von Ausschuss und der Produktionseffizienz.<<
(ID:42584485)