:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804200/1804225/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Die Swiss GT 26 übernimmt die Kinematik der Gamma 20 >> Swiss GT 26 in zwei Ausführungen – die neue Generation
Firmen zum Thema

Prodex: Halle 1.0, Stand B46Die Swiss GT 26 übernimmt die Kinematik der Gamma 20, die ein wesentlicher Baustein ihres Erfolgs war. Damit ist eine schnelle Einarbeitung der Bediener garantiert. Der Gusssockel wurde noch steifer und die Führungselemente verstärkt. Die GT-Baureihe wird in 2 Ausführungen mit 5 oder 6 Linearachsen angeboten. Die Ausführung mit 5 Achsen ist mit einer klassischen und bewährten Kinematik ausgerüstet. Sie verfügt für die Stangenbearbeitung über einen Kamm mit den Achsen X1 und Y1. Der Schlitten, auf dem die Gegenspindel sitzt, ist auf 2 Linearachsen X4/Z4 montiert, und kann damit das Werkstück an der Schnittstelle greifen und sich seitlich vor dem Block hin und her bewegen, unabhängig davon, ob die Werkzeuge in der Gegenbearbeitung fest stehen oder rotieren. Mit dieser Kinematik sind eine gleichzeitige Stangenbearbeitung und die Gegenbearbeitung möglich. Die Version mit 6 Achsen verfügt über dieselbe Kinematik, der Gegenbearbeitungsblock verfügt jedoch zusätzlich über eine lineare Vertikalachse. Dank dieser Kinematik kann die Anzahl der verfügbaren Werkzeuge verdoppelt werden. <<
(ID:43025116)