:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789100/1789119/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Reinigung >> Wild AG: Flüssigkeits- und Späne-sauger FS-216
Firmen zum Thema

Halle 1.1, Stand K17Der Flüssigkeits- und Spänesauger Typ FS 216 ist ein Spezialgerät für die Reinigung von Werkzeugmaschinen. Späne und Kühlschmierstoffe werden innerhalb kürzester Zeit abgesaugt und im FS-216 voneinander getrennt. Die Entleerung von Flüssigkeiten erfolgt über einen Entleerungsschlauch mit dem Druck der geräuscharmen und dauerbetriebsfesten Seitenkanal-Vakuumpumpe. Eine wartungsintensive Rückförderpumpe ist nicht erforderlich. Laut Unternehmen eine sichere Technik, die sich schnell bezahlt macht. Denn das Gerät kann Flüssigkeiten bis 200l/min gereinigt zurückfördern, Absatzbecken und Ölwannen entleeren sowie trockene und nasse Späne saugen. An der Prodex kann man sich davon ein Bild machen. <<
(ID:36292760)