Grossteilebearbeitung Hochflexibel mit Schwenkspindel

Redakteur: Anne Richter |

Hedelius hat mit der Tiltenta 11 und einem Y-Verfahrweg von 1100 mm die grösste Maschine der Baureihe vorgestellt. In dem sehr grossen Arbeitsraum können auch massive Bauteile 4/5-achsig bearbeitet werden. Die Schwenkkopf- Fräsmaschine gibt es in drei Varianten.

Anbieter zum Thema

Tiltenta 11-2600: Beladung mit Kran.
Tiltenta 11-2600: Beladung mit Kran.
(Bild: Hedelius)

Die flexibel einsetzbare und bei Kunden sehr beliebte Baureihe Tiltenta aus dem Hause Hedelius hat Zuwachs bekommen, der ziemlich gross ausfällt. Die neue Tiltenta 11 weist einen Y-Verfahrweg von 1100 mm und einen sehr grossen Arbeitsraum auf. Das vielseitig einsetzbare 4-Achs-Bearbeitungszentrum mit stufenlos schwenkbarer Hauptspindel kann durch den optionalen Einsatz eines planeben integrierten Schwerlast-Rundtisches zu einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum hochgestuft werden, um noch flexibler in der Fertigung zu werden. Mit einer Tischbelastung von maximal 4000 kg auf dem Festtisch und 1800 kg auf dem Rundtisch ist die Fertigung von massiven Grosswerkstücken kein Problem. Die Aufspannfläche des Maschinentisches liegt bei 3080 x 1100 mm für die Tiltenta 11-2600, bei 4080 x 1100 mm für die Tiltenta 11-3600 und bei 5080 x 1100 mm für die Tiltenta 11-4600.

Grosse Verfahrwege, grosses Werkzeugmagazin

Nicht nur der Arbeitsraum, sondern vor allem auch die Verfahrwege können sich sehen lassen: Mit 2600 x 1100 x 900 mm (x/y/z) ist die Tiltenta 11-2600 für grosse Schweisskonstruktionen oder Grundplatten bestens geeignet, aber auch kleinere Bauteile können zu mehreren aufgespannt werden. Die Til­tenta 11-3600 mit Verfahrwegen von 3600 x 1100 x 900 mm (x/y/z) und die Tiltenta 11-4600 mit 4600 x 1100 x 900 mm bringen nochmal deutlich mehr Arbeitsraum in der X-Achse.

Alle drei Bearbeitungszentren verfügen über 65 Werkzeugplätze im Standard und können darüber hinaus mithilfe eines Stand-by-Magazins mit zusätzlichen 180 Werkzeugen auf insgesamt 245 Werkzeuge ausgerüstet werden.

Drei Linearführungen für hohe Genauigkeit

Ein verstärkter Unterbau, Vorschubmotor und verstärkte Kugelrollspindeln bringen eine hohe Genauigkeit, auch in diesen Werkstück-Gewichtsklassen. Zusätzlich arbeitet die X-Achse mit drei Linearführungen und trägt ihren Teil zur Genauigkeit bei.

50-kW-Spindel für die Schwerzerspanung

Die Fräsmaschine aus der Hedelius-Schwenkkopffamilie bietet eine grosse Variation bei der Wahl der Spindel. So kann zwischen den Werkzeugaufnahmen SK 40 und HSK A63 sowie Spindeldrehzahlen von 14 000, 15 000 und 18 000 U/Min. gewählt werden. In Sachen Spindelleistung haben Sie die Wahl zwischen 22, 29, 35 und 50 kW, wodurch die Tiltenta 11 auch für die Schwerzerspanung gut aufgestellt ist.

Sehr hohe Flexibilität

Mit der Kombination von grosser Aufspannfläche und hohen Aufspanngewichten, grossen Verfahrwegen und einem grosszügigen Arbeitsraum, einer präzisen Schwenkspindel und einem eingebauten Rundtisch sowie dem grossen Werkzeugmagazin ermöglicht die Tiltenta 11 eine enorme Flexibilität in der Fertigung. Das Schwenkkopf-Bearbeitungszentrum hilft dabei, dass Kundenaufträge schneller und präziser abgearbeitet werden können und Rüst­zeiten und -kosten deutlich gesenkt werden.

Nutzen der Tiltenta 11 im Überblick

  • beachtlicher Y-Verfahrweg von 1100 mm
  • grosses Werkzeugmagazin
  • 50-kW-Spindel für Schwerzerspanung
  • 5-Seiten-Komplettbearbeitung mit integriertem NC-Rundtisch
  • noch flexibler in der Fertigung
  • geeignet für eine Fertigung von Grosswerkstücken
  • Rüstzeiten werden minimiert -ari- SMM

(ID:47676118)