Mikron Tool: Bohrer für Titan Hochleistungsbohren in Titan – endlich möglich!

Von

Anbieter zum Thema

Mikron Tool hat verschiedene Titan-Werkstoffe untersucht und dabei festgestellt, dass sich die verschiedenen Titansorten extrem voneinander unterscheiden, was für deren industrielle Bearbeitung von höchster Relevanz ist. Dank dieser Erkenntnisse fand Mikron Tool – Stand heute – die perfekte Lösung: zwei spezifische Bohrergeometrien, eine für Reintitansorten (PTC) und eine für Titanlegierungen (ATC).

(Bild: Mikron Division Tool)

Mikron Tool präsentiert revolutionäre Mikrowerkzeuge

Der Hochleistungswerkstoff Titan ist eine zerspanungstechnische Herausforderung. Zudem: Titan ist nicht gleich Titan. Je nachdem, ob es sich um Reintitan oder legiertes Titan handelt, ergeben sich unterschiedliche zerspanungstechnische Verhalten. Für diese Herausforderung hat Mikron Tool auf die jeweiligen Titansorten perfekt zugeschnittene Bohrer entwickelt.

Bildergalerie

Man muss das Material im Detail kennen

Mikron Tool hat bei seiner Entwicklungsarbeit verschiedene Titan-Werkstoffe untersucht und dabei festgestellt, dass sich die verschiedenen Titansorten extrem voneinander unterscheiden, was für deren industrielle Bearbeitung von höchster Relevanz ist. Reintitan (Grad 1–4) zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit aus, hat aber dafür geringere mechanische Festigkeiten. Legiertes Titan (Grad 5 und höher) hat eine hohe Festigkeit, aber eine geringe Duktilität.

Werkstoffspezifische Bohrer sind die Lösung

Entscheidend ist, diese Unterschiede zerspanungstechnisch in den Griff zu bekommen. Dank der gewonnenen Erkenntnisse fand Mikron Tool – Stand heute – die perfekte Lösung: zwei spezifische Bohrergeometrien, eine für Reintitansorten (PTC) und eine für Titanlegierungen (ATC). So ist eine perfekte Spanabfuhr, hohe Bohrgeschwindigkeiten und wiederholgenaue Prozesse mit optimaler Bohrqualität garantiert.

Ausserordentliche Leistung

Und Letzteres ist noch zu toppen! Die neuen Hochleistungsbohrer CrazyDrill Cool Titanium ATC/PTC haben bis zu 3-mal höhere Standzeiten und sind betreffend Vorschubgeschwindigkeit doppelt so schnell wie konventionelle Bohrer. Eine weitere Spitzenleistung: Das Bohren bei Titanlegierungen erfolgt in einem Schuss, ohne mehrfaches Entspanen.

(ID:48632094)