Die in 2019 gegründete Huwema GmbH verfügt über Automationslösungen für Dreh- und Fräsmaschinen. Huwema ist Generalvertreter des holländische Herstellers Halter CNC Automatisation und des italienischen Herstellers Top-Automazioni (Stangenlader). Der Fokus liegt in der Optimierung der Produktivität bei der Fertigung von Kleinserien.
Drei Beladeroboter – alle für Dreh- und Fräsmaschinen ausgelegt - werden seitens Huvema auf der Innoteq 2023 vorgestellt.
(Bild: Halter CNC)
Drei Beladeroboter – alle für Dreh- und Fräsmaschinen ausgelegt – werden seitens Huwema auf der Innoteq vorgestellt. Der Universal Compact 12 ist ein Beladeroboter zum Drehen und Fräsen mit dem kleinsten Platzbedarf, zum – so das Unternehmen – «wettbewerbsfähigsten Preis» auf dem Markt. Das Beladesystem «Universal Premium 25/35» ist für den gesamten Bereich von Werkstücken bis 270 mm abdeckt. Der grösste Beladeroboter «Universal Big 35/70» wurde speziell für die Beladung schwerer Werkstücke konzipiert. Eine Besonderheit: Er verfügt über eine hohe Kapazität für lange Wellen bis 800 mm.
Der italienische Hersteller Top Automazioni entwickelt Stangenlager. Die Ladesysteme «XFILES-S» (D = 10–100 mm) und «Fusion» (D = 6–52 mm) sind automatische Lader, die keine manuellen Eingriffe erfordern. Sie stellen sich innerhalb von einer Minute auf den Stangendurchmesser selbst ein, die Werte werden vom Bediener in der SPS festlegt. Es handelt sich um ein patentiertes System, wobei die Lünetten, die alle 300 mm entlang des Führungskanals des Laders positioniert sind, auf den Stangendurchmesser angepasst werden. Dieses System garantiert kürzeste Rüstzeiten und ermöglicht darüber hinaus eine sehr hohe Stabilität der rotierenden Stangen.
Infinity – Stangenlader für Langdrehmaschinen – kann Stangen im Durchmesserbereich von 3 bis 45 mm handeln und ist für Längen von 3000 und 4000 mm ausgelegt. Die Infinity-Stangenlader sind mit einer Touchscreen-SPS ausgerüstet. Die zu bearbeitenden Durchmesser sind innerhalb einer Minute umprogrammiert.
(ID:49191810)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.