Swiss Production Forum - Open Mind Technologies Schweiz: Bauteilausrichtung im CAM-System Hypermill Best Fit – ein Gamechanger

Von paid content

Anbieter zum Thema

Eine der kritischen Schnittstellen in der Fertigung ist die manuelle Bauteilausrichtung auf der Maschine. Anwender richten das Roh- oder Bauteil aufwendig mit Messuhr und Steuerungszyklen aus und letztendlich passt das fertige Werkstück trotzdem nicht.

hypermill Best Fit bietet eine automatische Bauteilausrichtung in Echtzeit direkt im CAM-System.
hypermill Best Fit bietet eine automatische Bauteilausrichtung in Echtzeit direkt im CAM-System.
(Bild: Open Mind)

Genau für dieses Problem hat Open Mind mit hypermill Best Fit eine einfache und effiziente Lösung: Bauteilausrichtung im CAM in Echtzeit. Jetzt passt die Funktion Best Fit das NC-Programm automatisch auf die Bauteilposition aus. Die virtuelle Welt (Programmierung) wird hier an die reale Welt (Aufspannung) angepasst – nicht umgekehrt. Der korrigierte NC-Code wird dann in der virtuellen Maschine auf der tatsächlichen Aufspannsituation simuliert und automatisch optimiert. Dieses Verfahren spart viel Zeit, sorgt für sichere Bearbeitungen und planbare Prozesse. Die Bauteilausrichtung auf Knopfdruck ist ein Gamechanger in vielen Anwendungsbereichen: bei gegossenen, geschmiedeten, geschweissten und additiv gefertigten Rohlingen mit kleinen oder unregelmässigen Aufmassen sowie beim Nachbearbeiten wärmebehandelter Bauteile.

Swiss Production Forum: Stand B10

(ID:47724245)