Formnext: Vielfalt auf Rekordniveau Innovationen: Additive Manufacturing
Anbieter zum Thema
Über 730 Aussteller präsentieren auf mehr als 50 000 m² Messefläche vom 15. bis 18. November in Frankfurt ihre Innovationen zur additiven Fertigung. Das Spektrum umfasst Anwendungen in der Bauindustrie, im Maschinen- sowie im Werkzeug- und Formenbau, in der Luft- und Raumfahrt.

Die diesjährige Messe Formnext wird deutlich umfangreicher im Vergleich zur Veranstaltung des vorigen Jahres. Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext, Mesago Messe Frankfurt GmbH, sagt dazu: «Die additive Fertigung hält in immer mehr Industriebereiche erfolgreich Einzug. Hierdurch entstehen immer neue Themen und Anwendungen.» Diese Themen und Innovationen werden zur Messe nicht nur vorgestellt, sondern ausführlich unter Fachleuten diskutiert und weiterentwickelt. Als wegweisende Innovationen zeigen die Aussteller zur Messe Fertigungstechnologien und Anlagen sowie sämtliche in der gesamten Prozesskette benötigten Werkstoffe, Betriebs- und Hilfsmittel.
Umfassender Know-how-Transfer
So hat die Formnext unter anderem das Angebot der AM4U-Area deutlich ausgebaut. Sie enthält die Themen Start-ups und Investments (Dienstag, 15.11.2022), Bau und Architektur, dezentrale Fertigung sowie das Partnerland Frankreich (Mittwoch, 16.11.), AM in Ausbildung und Karriere (17.11.) und erstmals einen «Deep Thought presented by ACAM, Formnext and VDMA AG AM». Am Freitag, 18.11.2022, wird in einem neuen Panel der Einsatz von AM in Keramikanwendungen beleuchtet. Anerkannte Forscher und Wissenschaftler geben ihre Expertise in Referaten und Forumsdiskussionen weiter. Zusätzlich gibt es Seminare «Discover3Dprinting» für Interessenten und Erstanwender der generativen Fertigung. Besucher können sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der AM-Industrie informieren.
Partnerland Frankreich
Als ein wichtiger Schrittmacher der additiven Fertigung wird Frankreich als Partnerland mit mehr als 40 Unternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen zur Messe aktuelle Entwicklungen vorstellen.
Rahmenprogramm
Zum achten Mal findet die Start-up-Challenge statt, die innovative und tragfähige Geschäftsideen junger Unternehmen auszeichnet. Die Aussteller der Start-up-Area präsentieren sich in kurzen Vorstellungsrunden auf der AM4U-Bühne. Zudem gibt es Vorträge zum Thema Investment und Funding. Der Ideenwettbewerb Purmundus Challenge feiert sein zehntes Jubiläum mit einer Sonderschau «Best of 10 Years». SMM
(ID:48662216)