Alle Freiheiten der Blechbearbeitung Jetzt große Bleche locker biegen
Redakteur: Dietmar Kuhn
Als Messehighlight zeigt RAS in Stuttgart das Multibend-Center Modell RAS 79.31-2 auf der sich Bleche mit 2 mm Dicke 3060 mm Biegelänge umformen lassen.
Multibend-Center Modell RAS 79.31-2: die Maschine zeichnet sich insbesondere durch die Biegelänge von 3060 mm bei 2 mm dickem Stahlblech aus.
(Bild: RAS)
Die RAS 79.31-2 eignet sich vor allem zum Biegen tiefer Boxen. Hochdynamische Servomotoren, ein extrem schneller Werkzeugwechsler, kratzfreie Biegetechnologie und flexible Biegewerkzeuge unterstreichen die Besonderheiten der Multibend-Center beim automatischen Biegen. Mit einer Portalbeladung gelingt die automatische Zuführung der Platinen.
Servomotoren verleihen dem Multibend-Center RAS 79.31-2 die gleichen Beschleunigungen und Geschwindigkeiten wie bei den kürzeren Varianten. Servoantriebe zeichnen sich zudem durch hohe Dynamik, konstante Betriebsbedingungen und einen niedrigen Energiebedarf aus. Das Biegen nach oben und unten erfolgt mit einer einzigen Biegewange. Aufgrund der bahngesteuerten 3D-Biegebewegung rollen die Werkzeuge auf der Blechoberfläche ab. Das Resultat ist ein kratzfreies Umformen ohne Beschädigung der Materialoberfläche. Zudem zeigen die Werkzeuge durch diese Biegebewegung selbst nach Jahren keine Verschleißspuren.
Der große Freiraum vor den Werkzeugen erlaubt maximale Gestaltungsfreiheit bei der Biegeteilkonstruktion. Durch die offene Softwarestruktur lassen sich selbst komplizierteste Geometrien mit den Standardwerkzeug biegen. Hierzu zählen etwa: Umschläge, Radien, schrägwinkligen Biegungen, geschlossene Profile, Absetzungen, Schweißlappen, Fensterbiegungen und vieles mehr.
Der Werkzeugwechsler positioniert die Werkzeugsegmente der Oberwange exakt auf Position. Durch die Teilung in Raster und Adapterwerkzeuge kann der Wechsler jede gewünschte Biegelänge aufbauen. Komplettiert werden die Oberwangenwerkzeuge durch Drehfuß-Eckstücke, die automatisch ein- und ausdrehen. Auch die Werkzeuge der Biegewange sind segmentiert, so dass man für herausstehende Schenkel Lücken im Werkzeugaufbau lassen kann. Lappenwerkzeuge und die einzigartigen Up-Down-Tools für Schweißlappen ergänzen die Vielfalt der Biegewangenwerkzeuge.
Der Bediener sieht im Maschinenbild die Platinenposition
Die grafische Bedienoberfläche der 24 Zoll MultiTouch Steuerung zeigt die Biegekontur jeder Platinenseite an. Beim Abarbeiten eines Auftrags oder einer Jobliste sieht der Bediener in einem Maschinenabbild die Position jeder Platine. Auch statistische Auswertungen und Diagramme sind Standard des Multibend-Centers. (dk)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.