Produktionsprozesse aufzeichnen Kameraaufnahmen aus dem Maschineninneren

Redakteur: Anne Richter

Rotoclear hat auf der EMO eine hochwertige 4K-Kamera vorgestellt, mit der Fertigungsprozesse im Maschineninneren aufgezeichnet, gestreamt oder gespeichert werden können. Dank integrierter rotierender Sichtscheibe sind immer saubere Aufnahmen garantiert.

Anbieter zum Thema

Die Rotoclear Kamera umfasst bis zu zwei Kamera-Module und einen Steuerrechner mit HDMI-Anschluss. Der HDMI-Anschluss erlaubt es, Bilder direkt aus dem Inneren der Maschine zu übertragen.
Die Rotoclear Kamera umfasst bis zu zwei Kamera-Module und einen Steuerrechner mit HDMI-Anschluss. Der HDMI-Anschluss erlaubt es, Bilder direkt aus dem Inneren der Maschine zu übertragen.
(Bild: Rotoclear)

Rotoclear bietet innovative Produkte, mit denen sich Produktionsprodukte dank modernster Technik einfach überwachen lassen. Auf der EMO hat das Unternehmen seine neueste Entwicklung vorgestellt. Die Rotoclear-Kamera lässt sich am Spindelstock montieren und eignet sich somit zur Überwachung der Bearbeitungsprozesse aus der Perspektive des Werkzeugs. Alternativ kann die Kamera an beliebiger Stelle im Arbeitsraum positioniert werden. Die Rotoclear-Kamera umfasst bis zu zwei Kamera-­Module und einen Steuerrechner mit HDMI-Anschluss.

Novum: Rotierende Sichtscheibe in Kamera integriert

Dank der hohen 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde liefert die Kamera auch im digital vergrösserten Zoom-­Modus (Full HD) hochqualitative Bilder. Durch die kleine Baugrösse mit einem Durchmesser von 70 mm und einer Länge von 50 mm lässt sich die Kamera an unterschiedlichen Stellen im Innenraum der Maschine anbringen. Als Novum hat Rotoclear die von ihr entwickelte rotierende Sichtscheibe in das Kameramodul integriert. Diese schleudert auftreffende Schmierstoffe und Partikel nach aussen weg, wodurch die Kameralinse nicht verschmutzt wird und für die Bildaufnahme perfekte Sichtbedingungen bietet.

Prozessüberwachung leicht gemacht

Der Steuerrechner mit HDMI-Anschluss erlaubt es, Bilder direkt aus dem Inneren der Werkzeug­maschine zu übertragen, und kann – je nach angeschlossenem Monitor – mit einfachen Touch-Gesten oder per Maus gesteuert werden. Gleichzeitig können die Aufnahmen dank eingebautem Webserver direkt auf das eigene Netzwerk gestreamt werden. Somit ist auch die Speicherung hochqualitativer Videos möglich. Die Unterstützung des RTSP-­Protokolls ermöglicht es zudem, die Kamera in ein bestehendes Überwachungssystem einzubinden. Seit diesem Frühjahr ist die Vendilo AG Schweizer Generalvertreter des innovativen Sichtfensterherstellers Rotoclear. Die Rotoclear-Kamera wird ab 2020 exklusiv über die Vendilo-Website in der Schweiz erhältlich sein. Der neue Onlineshop wurde von Markus Weber und Christoph Weibel lanciert und vertreibt ausgewähltes und hochwertiges Maschinenzubehör. Das Unternehmen hält die exklusiven Vertriebsrechte für die Marken Rotoclear und Oesterle + Partner Werkzeugtechnik. Zusätzlich zum Onlinehandel bietet Vendilo exklusive Services und stellt erfahrene Monteure zur Verfügung, die die Produkte liefern und montieren. Die beiden Gründer sind versierte Experten im Bereich Werkzeugmaschinen und ebenfalls Inhaber der BWB Werkzeugmaschinen AG, die Gesamtlösungen durch Einsatz modernster Fertigungstechnologien anbietet. -ari- SMM

(ID:46151083)