Egal, welche Branche, welches Land und welches Unternehmen: Ist an einer Maschine eine Leitung defekt und es kommt dadurch zu einem Maschinenstillstand, dann können die entstehenden Ausfallzeiten und Folgekosten erheblich sein.
Denn bereits wenige Minuten Stillstand kosten Betriebe oft mehrere tausend Euro. Mit der anschlussfertig konfektionierten Readychain speed von Igus kann in diesen Fällen ganz einfach und schnell das E-Kettensystem getauscht und die Maschine umgehend wieder in Betrieb genommen werden. Für besonders enge Bauräume bietet Igus ab sofort die Variante Readychain micro-speed an.
Leitungen schnell austauschbar wie das Netzkabel eines Laptops
Mit der Readychain micro-speed erweitert das Unternehmen das Lösungsportfolio schnell steckbarer Energieketten. Dabei ist das System dank seiner Kompaktheit mit einer Breite und Innenhöhe von jeweils nur 20 Millimetern besonders für Einsatzgebiete geeignet, wo nur wenig Raum zur Verfügung steht, etwa für Türverriegelungen in Werkzeugmaschinen. Mit der Readychain micro-speed ist es nicht notwendig, vor dem Wechsel einer Leitung die Adern mithilfe von Werkzeug von Klemmleisten zu trennen. Denn an der Energiekette sind die Stecker integriert und die Leitung ist auf beiden Seiten fertig angeschlossen. Somit ist die gesamte Baugruppe steckbar ausgeführt. Das Gegenstück, ein Anbaugehäuse mit Buchse, lässt sich an das Maschinengehäuse anflanschen. Ist nun ein Wechsel erforderlich, lässt sich die E-Kette nach dem Plug-in-Prinzip so schnell tauschen wie das Netzkabel eines Laptops – ohne Werkzeug, ohne Know-how, ohne Techniker. Jeder Mitarbeiter kann diese Aufgabe übernehmen, ohne sich dabei über Fehler Gedanken machen zu müssen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.