Amada stellt seine neue kompakte Faser-Laserschneidmaschine «Brevis» vor, die eine Ergänzung zu einer bereits sehr breiten Produktpalette darstellt. Der Brevis ist ein vielseitiger Faserlaser, der den Bedürfnissen der Kunden im Schneiden von dünnen bis dicken Materialien gerecht wird.
Der Brevis ist eine benutzerfreundliche, kompakte Maschine, die mit den neuesten Amada-Funktionen ausgestattet ist. Sie kann unabhängig von der Erfahrung des Bedieners leicht bedient werden. Geeignet für kleinere wie grössere Betriebe sowie für Lehrlings- und Ausbildungszentren. Der Brevis-Laser kann hochreflektierende Materialien schneiden, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium und Aluminiumlegierungen, Messing und verzinkte Bleche, die mit einem CO2-Laser nur schwer zu bearbeiten sind. Ausgestattet mit einer 3-kW-Faserlaserquelle kann er ein breites Spektrum von dünnen bis dicken Materialien schneiden. Die Maschine ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise der numerischen Steuerung AMNC3i. Diese ermöglichen dem Bediener eine schnelle, intuitive und benutzerfreundliche Arbeitsweise. Wie alle Maschinen der Amada-Produktreihe kann sie mit Amada-Software und -Datenbanken verbunden werden. Das I-CAS-Kamerasystem ermöglicht ausserdem das sehr schnelle Schneiden von Teilen aus einem Reststück. Eine Kamera erkennt und analysiert das verfügbare Material vom eingelegten Blech, anschliessend kann durch einfaches Drag-and-Drop eines neuen Teils aus der Datenbank auf sehr schnelle und benutzerfreundliche Weise die Fertigung gestartet werden. Weiteres Feature: Mit einer einzigen Linse kann das gesamte Spektrum an Materialien und Blechstärken verarbeitet werden. Dank der vollständig geöffneten Seiten- und Fronttür ist zudem der Zugang zum Be- und Entladen optimal. Die Faserlaserquelle des Brevis trägt zusätzlich erheblich zur Senkung der Energiekosten und damit der Betriebskosten bei. Bleche im Format von 1250 × 2500 mm können in die Maschine eingelegt werden, der Bearbeitungsbereich beträgt 1250 × 1250 mm. Ein vorgestanztes Blech kann ausserdem beim Laserschneiden dank des Kamerasystems OVS-D präzise erfasst und übernommen werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.