Elektromobilität Kooperation: Produktionstechnologie Li-Ion-Batterien

Von Anne Richter |

Anbieter zum Thema

Die Grob-Werke, Manz und Dürr schliessen eine einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien, mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben.

Vertragsunterzeichnung, von links: German Wankmiller, CEO Grob-Werke, Jochen Weyrauch, CEO Dürr AG, Martin Drasch CEO, Manz AG.
Vertragsunterzeichnung, von links: German Wankmiller, CEO Grob-Werke, Jochen Weyrauch, CEO Dürr AG, Martin Drasch CEO, Manz AG.
(Bild: Grob Werke)

Die Manz AG, die Grob-Werke GmbH & Co.KG und die Dürr AG haben eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Ziel ist es, das immense Wachstumspotenzial im Geschäft mit Produktionstechnik für Lithiumionen-Batterien zu nutzen und die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Wichtigster Auslöser für die stark wachsende Nachfrage nach Batterieproduktionstechnik ist die Elektromobilität. Im Rahmen der Partnerschaft planen die Unternehmen, sich gemeinsam als europäischer Systemanbieter von Batterieproduktionsanlagen zu etablieren und den Kunden eine leistungsstarke Alternative zu den bisher meist aus Asien stammenden Ausrüstern zu bieten. Die drei Unternehmen wollen innovative Maschinenstandards «made in Europe» setzen. So werden Markt- und Kundenzugang kombiniert und die technischen Expertisen gebündelt. German Wankmiller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Grob-Gruppe, sagt «Wir freuen uns über die Kooperation mit zwei so renommierten Partnern wie Manz und Dürr. Das Familienunternehmen Grob hat in kürzester Zeit umfassendes Wissen in Maschinen, Anlagentechnik und Prozessabläufen für das gesamte Portfolio der E-Mobilität aufgebaut und ist inzwischen Weltmarktführer in der Herstellung von Produktionssystemen für Elektroantriebe. Gleichzeitig wurde in den Batteriespeicher-Technologien mit Schwerpunkt Systemtechnik Prozesswissen für Batteriemodul- und Packsysteme mit Pouch- und Hardcasezellen entwickelt und bereits mehrere Grossanlagen ausgeliefert. Als weiterer konsequenter Schritt hat Grob auch die Entwicklung von Anlagentechnik zur Produktion von Batteriezellen aufgenommen. Durch die Zusammenarbeit mit Manz und Dürr sehen wir uns noch breiter aufgestellt und können in kurzer Zeit Grossanlagen für die internationale Autohersteller- und Zulieferindustrie realisieren.»

(ID:48648164)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung