Effiziente Fertigungslösungen Kundenzentrierte Fertigungs-Innovationen
GF Machining Solutions hat mehrere Produktinnovationen vorgestellt, die aus der Kooperation mit Kunden entstanden sind. Das sind effiziente Fertigungslösungen, vom Hochleistungsfräsen, Erodieren und Lasertexturieren bis hin zu Mikrobearbeitung, additiver Fertigung und Automatisierung.
Anbieter zum Thema

Für das Hochleistungsfräsen präsentiert GF Machining Solutions die Mikron Mill P 800 U S und die Mikron Mill P 900 mit der neuen Heidenhain Touch Numerical Control (TNC) 640. Die Mill P 800 U S bietet 5-Achsen-Fräsen mit perfekter Werkstück-Rundheit, hervorragender Oberflächenqualität und hoher Abtragsleistung bei kompakter Bauweise. Da die Maschine sowohl fräsen als auch drehen kann, ist es möglich, Bauteile vollständig auf einer einzigen Maschine zu bearbeiten und transferbedingte Bearbeitungsfehler sowie überlagerte Toleranzabweichungen zu eliminieren, um die Qualität der Fertigteile zu verbessern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1874500/1874520/original.jpg)
SMM-Kongress 2021
SMM-Kongress: Mehrwert durch Digitalisierung
Servicepaket für eine umfassende Betreuung
Die Mikron Mill P 800 U S wird den Kunden im Rahmen eines kompletten, neu konzipierten Servicepakets angeboten. Die Kunden können eine umfassende Betreuung durch einen Lieferanten für die gesamte Zelle inklusive Automation erwarten. Darüber hinaus erhalten sie zusätzliche Supportstunden, einen schnellen Zugang zu Experten, um die Maschine bis zu 12-mal schneller in Betrieb zu nehmen, Fernunterstützung mit den neuesten digitalen Technologien und eine umfassende Spindeldiagnose und eine Bewegungsanalyse der Roboter. Weitere Vorteile für die Kunden sind der weltweite Spindelaustauschservice innerhalb von 24 Stunden sowie Originalteile und das Upgrade auf die neueste Software, was die Ausfallzeiten erheblich reduziert.
Die Mill P 900 ist eine hochpräzise und produktive 3-Achs-Vertikalmaschine, die sich besonders für den Formenbau eignet. Diese robuste Maschine verfügt über ein Polymerbetonfundament, das eine extreme dynamische Steifigkeit in Kombination mit Wärmemanagement, Konturgenauigkeit und präziser Positionierung bietet, um eine hervorragende Oberflächengüte zu erzielen. Ein symmetrisches Portaldesign und ein effektives Spänemanagement erhöhen die Wirtschaftlichkeit der Maschine. Die neue Heidenhain-Steuerung TNC 640, die ab sofort weltweit verfügbar ist, erfüllt den Wunsch der Kunden nach mehr Flexibilität mit einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl von Funktionen, die eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Höhere Genauigkeit beim Erodieren
Auf der EMO hat GF Machining Solutions sowohl Drahterodier- als auch Senkerodier-Technologien vorgestellt, darunter die Drahterodiermaschinen Agie Charmilles Cut P Pro 550 und Agie Charmilles Cut X sowie die Senkerodiermaschine Agie Charmilles Form X 600. Die neue Baureihe Cut P Pro zeichnet sich durch hocheffiziente Stromerzeuger, robuste Konstruktionen und intuitive Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) sowie verschiedene Automatisierungsoptionen für den Lights-Out-Betrieb aus.
Mit der Technologie Intelligent Power Generator (IPG) liefern die Maschinen Oberflächengüten von Ra 0,08 μm und erhöhen die Genauigkeit durch eine integrierte Wärmeregelung, die die Temperatur konstant innerhalb von ± 0,2 °C hält, um eine Genauigkeit von ±2 μm zu erreichen. Die Cut-X-Serie von Drahterodiermaschinen verfügt über neue Technologien, die die Arbeitsgenauigkeit deutlich erhöhen, extreme Steigungspositionen und Konturierungsmöglichkeiten für eine hervorragende Teilequalität. Die Serie umfasst die Maschinen Cut X 350 und Cut X 500, die mit der neuen Uniqua HMI von GF Machining Solutions ausgestattet sind und optimale Funktionalität und Ergonomie bieten.
Speziell für Formenbauer in den Bereichen Mikroelektronik, Telekommunikation, Medizintechnik und optische Systeme bietet die Senkerodiermaschine Form X 600 von GF Machining Solutions eine Positioniergenauigkeit von 1 μm und eine allgemeine Bearbeitungsgenauigkeit am Werkstück von bis zu 5 μm und kombiniert Geschwindigkeit und Präzision. Die Maschine verfügt über den Intelligent Speed Power Generator (ISPG) der neuesten Generation, reduziert den Elektrodenverschleiss um bis zu 50 % und bringt Einsparungen bei den Elektrodenkosten. Weniger Elektroden bedeuten auch weniger Elektrodenwechsel, was sich in kürzeren Zykluszeiten und geringeren Ausfallzeiten niederschlägt.
Laser-Mikrobearbeitung: Herstellung von Präzisionsteilen in Sekundenschnelle
Die Microlution ML-5 von GF Machining Solutions ist eine fünfachsige, ultraschnelle Laserplattform, die über die Möglichkeiten der herkömmlichen CNC-Bearbeitung hinausgeht. Sie ist für die Herstellung von Bohrungen im Mikrobereich und das Feinschneiden optimiert, ohne dass dabei wärmebeeinflusste Zonen entstehen. Der kompakte, leistungsstarke und ultraschnelle Femto-Laser der Maschine reduziert die Zykluszeiten und Werkzeugkosten und ermöglicht die Herstellung von Präzisionsteilen in Sekundenschnelle.
Dichte und reine Metallteile mit additiver Fertigung
Der Metall-3D-Drucker DMP Flex 350 von GF Machining Solutions stellt die Zukunft der additiven Fertigung dar und ermöglicht eine 24/7-Produktion von Teilen. Mit einer maximalen Bauteilgrösse von 275 mm x 275 mm x 380 mm ermöglicht die Maschine eine effizientere Produktion von dichten, reinen Metallteilen und verfügt über eine verbesserte Gasströmungstechnologie für eine konstante Teilequalität über den gesamten Fertigungsbereich. Die Wiederholgenauigkeit und hervorragende Qualität der Maschine resultieren aus der hochreinen Atmosphäre während des Drucks, einer konstant sauerstoffarmen Umgebung mit weniger als 25 Teilen pro Million. Diese Lösung gewährleistet hervorragende Mikrostrukturen, eine sehr hohe Materialdichte und stabile mechanische Eigenschaften.
Automatisierung mit maximierter Magazinkapazität
Das modulare Automatisierungssystem Workpartner 1+ (WPT 1+) von GF Machining Solutions ist
eine hochflexible Automatisierungslösung für Fräs-, Erodier- und Lasermikrobearbeitungsanwendungen. Das WPT 1+ maximiert die Magazinkapazität zum Be- und Entladen von Teilen und Elektroden und spart gleichzeitig wertvollen Platz in der Werkstatt. Mit neun Modellen zur Auswahl können Werkstätten mit einer einzelnen Magazineinheit beginnen und dann ein oder zwei weitere hinzufügen, wenn sich die Produktionsanforderungen ändern.
-ari- SMM
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/d3/60d31c6c90bb9/anca-wp-titelbild.png)
(ID:47714915)