Auf Basis der Erfahrungen aus einer Vielzahl von erfolgreichen Projektrealisierungen hat PSB Intralogistics sein Shuttle „vario.sprinter“ in der 4. Generation weiter optimiert und wird es, neben dem Hochleistungs-Kommissioniersystem „rotapick“ und seinem Taschensorter, auf der Logimat 2019 präsentieren.
PSB-Shuttle-System „vario.sprinter“ in einer leistungsstarken Distributionslösung.
(Bild: PSB Intralogistics)
Die Verringerung der Aufbauhöhe und Umgestaltung des Fahrwerks des Shuttles von PSB Intralogistics sorgen gemeinsam mit einer erneuten Gewichtsreduzierung für eine weitere Steigerung der Performance und Effizienz. Das PSB-Shuttle zeichnet sich außerdem durch seinen besonders großen Anwendungsbereich aus, insbesondere in Bezug auf Variabilität, Größe des Transportgutes sowie der Nutzlast.
Highlight Hochleistungs-Kommissionierung
Highlight des Messeauftritts wird die Präsentation des Hochleistungs-Kommissioniersystems „rotapick“ im Live-Betrieb sein. Interessenten haben die Möglichkeit, das System ausgiebig zu testen und die einfache Bedienerführung sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten intensiv kennenzulernen. Je Arbeitsplatz sind Kommissionierleistungen von mehr als 1000 Picks pro Stunde erzielbar. Basis dieser Leistung ist das patentierte Systemkonzept, durch das der modular aufgebaute „rotapick“ 60 Quell- oder Auftragsbehälter am Kommissionierplatz puffern und bei Bedarf sofort zur Verfügung stellen kann. Die Anlage beherrscht mehrere unterschiedliche Betriebsarten wie Multi-Source-Picking, Multi-Order-Picking und Multi-Target-Picking oder auch Kombinationen daraus. In einer weiteren Funktion können Retouren, beispielsweise im E-Commerce, wirtschaftlich wiedereingelagert werden.
Taschensorter zur besonder effizienten Pufferung und Sortierung von Liegewaren.
(Bild: PSB Intralogistics)
Ebenfalls auf dem Stand zu sehen sein wird der PSB-Taschensorter, mit dem nahezu alle Warengruppen effizient hängend gepuffert, transportiert und sortiert werden. Dabei zeichnet sich das in vielen Projekten bewährte Einzelteil-Transportsystem „psb Micro-Trolley mtr“, als Basis des Taschensorters, durch seine sehr hohe Leistung und Wirtschaftlichkeit aus. In jeden Micro-Trolley ist eine Tasche eingehängt, die mit einem zu sortierenden Teil beladen werden kann.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.