Logimat Maßgeschneiderte Ermittlung der Geometriedaten
AKL-tec zeigt auf seinem Logimat-Messestand Exponate rund um die Vermessung und Erfassung von logistischen Objekten, die Platzbedarfsermittlung sowie das Dokumentenhandling.
Anbieter zum Thema

Fester Bestandteil des Messeauftritts von AKL-tec wird „redtagger“ sein. Das Belegeinlegesystem ist für das reibungslose Dokumentenhandling entwickelt worden und ermöglicht dank der Just-in-Time-Druckdatenverarbeitung eine hohe Durchsatzleistung. Dafür werden Versanddokumente wie Lieferscheine, Rechnungen und Überweisungsträger gedruckt und während der Beförderung des Behälters in diesem abgelegt. Daneben kann mit „redtagger T-200“ das entsprechende Versandlabel mit Trägerband im Durchlauf in die Box geschossen werden.
Stückgutvolumen und -gewicht mobil erfassen
Parallel dazu spricht das Unternehmen mit „APACHE portal first choice“ insbesondere die Logistiker der Stückgutbeförderung an. Mit dem portablen System kann das Volumen und Gewicht von Stückgütern erfasst sowie mit einer Kamera dokumentiert werden. Die ermittelten Daten, bestehend aus Länge, Breite, Höhe, Foto und Gewicht, werden durch definierte Schnittstellen automatisch an das System übergeben. Dank der Konformitätsbewertung des Messsystems sind sie rechtlich relevant und sind für Abrechnungszwecke nutzbar.
Auch mit den verschiedenen Modellen der „CubiScan“-Reihe werden die Stammdaten ermittelt und optional ein Foto angefertigt. Der Unterschied liegt in der Größe, sodass „CubiScan“ für die Vermessung von Kartons und kleineren Objekten entwickelt wurde. Die exakten Werte ermöglichen nicht nur eine präzise Weiterverarbeitung und Kommissionierung. Daneben ist ebenso ein platzsparendes Lagern und Verpacken möglich, wodurch sich die Lager- und Versandkosten merklich reduzieren, wie es von Unternehmensseite aus heißt.
AKL-tec GmbH, Halle 4, Stand G50
(ID:45634312)