Materialica: Award und Leichtbaukonzepte
>> Vom 18. bis 20. Oktober 2011 findet auf dem Gelände der Neuen Messe München die Materialica – 14. Internationale Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering statt. Während der Messe wird in vier Kategorien der Materialica Design & Technology Award verliehen. Zusätzlich finden parallel zur Materialica fünf Fachkongresse statt.
Anbieter zum Thema

ari. Die Materialica ist Europas Top-Event für materialgetriebene und zulieferorientierte Produktinnovationen. Die zukunftsweisende Sparte Leichtbau stellt die Weichen für ein neues Zeitalter in der e-Mobility, Aerospace, New Energy, Automotive, Sports & Consumers. Vom 18. bis 20. Oktober 2011 findet auf dem Gelände der Expo München die 14. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering statt.
Leichtbaukonzepte für New Mobility
In diesem Jahr wird ein besonderer Schwerpunkt der Materialica auf dem Lightweight Design liegen. Im Fokus stehen innovative Leichtbaukonzepte für New Mobility. Zielvorgaben wie Gewichtsreduzierung, neue Fahrkonzepte sowie die Einsparung von Ressourcen machen Leichtbaubranchen technologieübergreifend zu einem Schlüsselfaktor für die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Automobil- und Maschinenbau, die Chemie- und Elektroindustrie, Aerospace und New Energy können aber nur gemeinsam gute Ergebnisse erzielen. Deswegen findet parallel zur Materialica die Ecartec statt, 1. Internationale Leitmesse für Elektromobilität. Durch den hohen prozentualen Anteil von Vertretern aus der Automobilbranche entsteht so ein gewollter Synergie-Effekt zwischen den beiden Messen. Namhafte Hersteller wie z.B. BMW, Daimler, Peugeot, Huntsman, Teijin Aramid oder Secar sind auch dieses Jahr vertreten und präsentieren ihre Produkte.
Weitere Schwerpunkte der Materialica sind Smart Materials und Processes. Im Bereich Smart Materials sind Aussteller aus den Bereichen Nanotechnologie, Adaptronik, Funktions- und Hochleistungskeramik vertreten. Processes deckt die Technologiefelder Oberflächentechnik, Beschichtungen, Automation, Testing, Simulation und neue Fertigungsverfahren ab.
Werkstoffe für Industriedesign: Materialica Award
Designer wissen längst, dass der Erfolg eines Produkts und seiner Gestaltung auch abhängig ist von der richtigen Materialwahl. Dabei können innovative Werkstoffe auch funktionale, ästhetische und fertigungstechnische Impulse geben. Gleichzeitig werden Ingenieure und Entwickler durch Anforderungen von Designern zur Entwicklung neuer Materialien und Technologien angeregt. Um diesen Zusammenhang und damit die Relevanz von Werkstoffen für die Industriedesign-orientierte Anwendung aufzuzeigen und Designer, Materialhersteller, Entwickler, Ingenieure und Produzenten miteinander ins Gespräch zu bringen, lobte die Munich Expo in diesem Jahr bereits zum neunten Mal den Materialica Design & Technology Award aus.
In den Räumlichkeiten der Munich Expo Veranstaltungs GmbH fand am 5. August 2011 die Jurysitzung unter Beteiligung der Material- und Designexperten Christian Labonte (Audi), Nina Saller (designaffairs), Prof. Peter Naumann (Hochschule München), Prof. Dr.-Ing. Karl Reiling (Hochschule Landshut) und Dr.-Ing. Christoph Konetschny (Materialsgate) als Juroren statt. Die von der Qualität der Einreichungen durchweg überzeugte Jurorengruppe diskutierte die Beiträge streng nach den in einer Matrix festgelegten Bewertungskriterien. Innovationsgrad, Gestaltungsqualität, Technologischer Aspekt, Verarbeitung, Materialwahl, Umweltverträglichkeit, Funktionalität, Gebrauchswert, Sicherheit, Markenwert/Branding sowie die Realisierbarkeit bei Konzept-Beiträgen in der Kategorie Student Award lauten hier die zentralen Kriterien. Nach etwa neun Stunden waren tatsächlich alle Einreichungen geprüft. Während bisher lediglich die beste Einreichung einer Kategorie ausgezeichnet wurde, werden in Zukunft in jeder Gruppe neben dem «Best of» zusätzlich die Auszeichnungen «Gold of» und «Silver of» als Preise verliehen.
Das finale Ranking der Preisträger des Awards wird während der Materialica im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung verkündet. Diese findet am 18. Oktober 2011 um 17.00 Uhr im Anschluss an das 6. Materialica Unternehmerforum Design statt. Alle prämierten Produkte werden zudem in einer speziellen Ausstellungsarchitektur während der gesamten Messelaufzeit den Besuchern wirkungsvoll präsentiert.
Forum: aktuelle Trends, Entwicklungen und Analysen
Direkt in der Halle der Materialica 2011 findet vom 18. bis 20. Oktober das Materialica Forum statt, wofür Messebesucher kostenlosen Zugang haben. Aktuelle Produkt- und Technologieentwicklungen, Trends und Marktanalysen aus den verschiedensten Bereichen der Werkstoffanwendungen, Oberflächen und des Product Engineerings werden im Rahmen von Präsentationen oder Diskussionsrunden vorgetragen.
Parallel zur Materialica 2011 finden fünf Fachkongresse statt: Internationaler Kongress für Composites in Automotive and Aerospace, Materialica Surface Kongress, Metall Leichtbau Kongress, Materialica Unternehmensforum Design und der Materials for Batteries Kongress. <<
(ID:29398760)